Samstag, 07. September 2024, 20:00 - 22:00 Add to my calendar Veranstalter*in: Eltern fürs Klima Eintritt frei. Anmeldung unter: luzern@elternfürsklima.ch Film/Video Klima-Kino Klimakino in der Hofschule Luzern. Wir zeigen euch die Doku «Einsatz für mehr Biodiversität. Die Schweiz gärtnert für die Artenvielfalt» von Michèle Sauvain. Apéro im Anschluss Alle Veranstaltungen Kontaktieren Sie uns Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung. 041 412 32 32 info@umweltberatung-luzern.ch Das könnte Sie auch interessieren Förderprogramm Luzern grünt Im Rahmen der Stadtklima-Initiative 2021 wurde eine finanzielle Unterstützung von Entsiegelungsmassnahmen und ökologisch wertvollen Fassaden- und Dachbegrünungen gesprochen. Hier erfahren Sie mehr zu den Förderbedingungen und das Gesuchsformular. Naturnahe Balkone und Terrassen Auch kleine Flächen wie Balkone und Terrassen können ökologisch wertvoll sein. Wenn sie mit einheimischen Wildpflanzen gestaltet sind werden sie gerne von Tieren besucht. Newsletter abonnieren Veranstaltungen Güseltour im Steinibachried Horw Samstag, 8. November 2025, 9:00 bis ca. 11:00 Uhr ein Freiwilligeneinsatz für jung und alt im Naturschutzgebiet Alle Veranstaltungen
Kontaktieren Sie uns Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung. 041 412 32 32 info@umweltberatung-luzern.ch
Förderprogramm Luzern grünt Im Rahmen der Stadtklima-Initiative 2021 wurde eine finanzielle Unterstützung von Entsiegelungsmassnahmen und ökologisch wertvollen Fassaden- und Dachbegrünungen gesprochen. Hier erfahren Sie mehr zu den Förderbedingungen und das Gesuchsformular.
Naturnahe Balkone und Terrassen Auch kleine Flächen wie Balkone und Terrassen können ökologisch wertvoll sein. Wenn sie mit einheimischen Wildpflanzen gestaltet sind werden sie gerne von Tieren besucht.
Güseltour im Steinibachried Horw Samstag, 8. November 2025, 9:00 bis ca. 11:00 Uhr ein Freiwilligeneinsatz für jung und alt im Naturschutzgebiet