Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Teegenuss aus Wald, Wiese und Garten
Samstag, 24. August 2024, 09:00 - 12:00 Add to my calendar
Ort: Geuenseestr. 2a, 6210 Sursee
Veranstalter*in: Bioterra Luzern-Innerschweiz
Nachhaltige Ernährung

Teegenuss aus Wald, Wiese und Garten

Teekräuter können wir überall in der Natur finden und selber ernten

Teekräuter

In der Natur wachsen viele Kräuter, Blüten und Früchte aus denen wir wunderbare Tees zubereiten können.

Möchtest du mehr wissen über das Sammeln, die Ernte, Lagerung und Wirkung von verschiedenem Tee, dann ist dieser Kurs genau richtig. Aus Garten- und Wildsammlung lassen sich duftende und wunderschöne Mischungen kreieren, die unsere Gesundheit unterstützen. Mit Tee-Degustation!

Veranstalter*in

Bioterra Regionalgruppe Luzern/Innerschweiz

Website

E-Mail

Logo der Organisation Bioterra
Veranstaltungsort

Kloster Sursee
Geuenseestr. 2a
6210 Sursee
Schweiz

Treffpunkt
Refektorium des Klosters
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Essbare Landschaft "Culinarium alpinum" Stans

Das Culinarium alpinum zeigt eine einzigartige Vielfalt von rund 250 Sorten Obst, Nüssen, Kräutern und Blumen und ist frei zugänglich. Das Verkosten der ist Früchte erwünscht! Geeignet für 1. bis 3. Zyklus.

Weiterlesen

Essen zubereiten

Informationen zur Produktion und Beschaffung von Lebensmitteln: Bio? Regionalität? Gemeinsam einkaufen?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Aktionstag Kabis und Selleri pflanzen

Samstag, 24. Mai 2025, 08:45 - 12:00

Gemeinsam setzen wir Gemüse, lernen die solidarische Landwirtschaft kennen und erleben einen Morgen in guter Gesellschaft.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden