Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Kurs Vollmond-Skizzieren
Montag, 19. August 2024, 18:00 - 22:00 Add to my calendar
Ort: Berghaus First, 6166 Hasle
Veranstalter*in: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Anmeldung obligatorisch I www.biosphaere.ch/vollmond
Seminare/Kurse

Kurs Vollmond-Skizzieren

Magisch ist sie, die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Vollmondaufgang – Tagesfarben schwinden, Mondlicht legt sich über die Landschaft, scharfe Konturen weichen sanften Formen. Vom Experten lernen Sie, verschiedene Landschaftselemente darzustellen.

Vollmond-Skizzieren

Anforderungen:
Freude am Gestalten mit Stiften, für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse notwendig.

Ziele/Inhalte:
Teilnehmende erlernen Grundtechniken des Skizzierens in unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Die Teilnehmenden
• lernen mit verschiedenen Stiften zu skizzieren
• lernen Stift und Pinsel zu kombinieren
• lernen verschiedene Skizziertechniken anzuwenden

Leitung:
Ueli Bieri, Kunstmaler; Illustrator und Autor „entleBUCH“ sowie «Nature Sketching – mit Stift und Pinsel Natur entdecken»; Naturführer

Anmeldung:
Bis Freitag, 16. August 2024
www.biosphaere.ch/vollmond

Durchführung:
Sie erhalten eine Eingangsbestätigung. Die Kursbestätigung (oder allenfalls -annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt nach Anmeldeschluss, spätestens bis 17. August. Über die definitive Durchführung wird erst am Vortag entschieden (Verschiebedatum: 18. September 2024).

Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb

Anreise

46.9461658, 8.0561115

Veranstalter*in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Webseite

E-Mail

logo_biosphaere_entlebuch
Veranstaltungsort

Berghaus First, Heiligkreuz
Berghaus First
6166 Hasle
Schweiz

Treffpunkt
Bahnhof Schüpfheim
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Windenergie

Windenergie im Kanton Luzern. Was ist möglich, wie sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen und wie können Kleinwindenergieanlagen gebaut werden?

Weiterlesen

Kleinkraftwerke

Auch ohne eigenes Haus kann die Eigenproduktion von Strom finanzielle und ökologische Mehrwerte erzeugen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

ENERGIE APERO LUZERN 3/2025

Montag, 30. Juni 2025, 17:30 - 19:00

Umsetzung Stromversorgungsgesetz:
Mit dem revidierten Stromgesetz ergeben sich für die Eigenstromnutzung neue Möglichkeiten. Am Anlass wird aufgezeigt, wie diese aussehen, wie sie genutzt und wie konkrete Umsetzungen ausgestaltet werden können.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden