Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Setzlingsmarkt mit Schwerpunkt naturnaher Balkon und Wildbienen
Samstag, 27. April 2024, 09:00 - 16:00 Add to my calendar
Ort: Zähringerstrasse, 6003 Luzern
Veranstalter*in: Umweltberatung Luzern
Verschiedenes

Setzlingsmarkt mit Schwerpunkt naturnaher Balkon und Wildbienen

Ruprechtskraut im Topf

Auch Terrassen und Balkone können zu kleinen Oasen für die Biodiversität werden. Selbst wenn die Flächen nicht gross sind: Mit einheimischen Pflanzen oder auch mit Gewürz- und Teekräutern bepflanzt locken sie viele Insekten an. Neben einer Nektar-Tankstelle können wir sogar Nistplätze für Wildbienen einrichten - dazu braucht es nur den richtigen Sand und eine kleine sonnige Ecke. 

Am Setzlingsmarkt können Sie insektenfreundliche Pflanzen finden, sich beraten lassen oder eine Nisthilfe bauen. Sie können selber mitgebrachte Kistchen und Gefässe direkt bepflanzen oder mit Wildbienensand füllen. Substrat wird per Pferdewagen geliefert. Auch für Familien und Kinder geeignet. 

Eine Veranstaltung des Quartiervereins Säli Bruch Obergütsch, in Zusammenarbeit mit "Luzern grünt", Umweltberatung Luzern, Bioterra, Wildstaudengärtnerei sowie lokalen Firmen.   

Keine Anmeldung nötig.

Anreise

47.049108793048, 8.2999992370605

Veranstalter*in
Logo Umweltberatung Luzern
Veranstaltungsort

Zähringerstrasse
6003 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Park neben der Bushaltestelle Zähringerstrasse (vbl Bus 10)
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Saatgutbibliothek - Saatgut für alle!

Saatgut ist ein wichtiges kulturelles Erbe der Menschheit. Mit unserer Saatgutbibliothek können alle daran teilhaben und dazu beitragen dass es nicht verloren geht. Bringen Sie Ihr Saatgut und tauschen Sie es gegen eine andere Sorte ein.

Weiterlesen

Blumenwiese anstatt Rasen

Blumenwiesen zählen ökologisch und optisch zu den attraktivsten Lebensräumen. Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren wie Insekten und Schmetterlingen ist enorm. Auch Sie können im Garten eine biodiverse Blumenwiese anlegen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025: Mithelfen im neuen Gemeinschaftsgarten Friedental Ried

Samstag, 05. April - Samstag, 04. Oktober 2025

Im Friedental gibt es einen Gemeinschaftsgarten. Menschen aus der Stadt Luzern, die Freude am Gärtnern haben und mit anpacken wollen sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden