Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Weiterbildung "Nachhaltige Ernährung - für die Zukunft von morgen"
Samstag, 22. April - Samstag, 09. September 2023
Veranstalter*in: Pusch
Dauerveranstaltungen

Weiterbildung "Nachhaltige Ernährung - für die Zukunft von morgen"

Wie sieht die Ernährung der Zukunft mit veränderten Umweltbedingungen aus? Die Stiftung Pusch hat die Weiterbildung «Nachhaltige Ernährung» für WAH-Lehrpersonen entwickelt und dazu fixfertige Unterrichtsvorschläge erstellt.

Eine Gruppe von Teilnehmenden besucht einen Weltacker

Unser ökologischer Fussabdruck zeigt sich auch und besonders in der Ernährung. Das Thema bietet daher eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit den Schülerinnen und Schülern ökologische, soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Fragen in Zusammenhang mit der Produktion und dem Konsum von Lebensmitteln zu ergründen.

Doch wie sieht die Ernährung der Zukunft mit veränderten Umweltbedingungen und einer steigenden Weltbevölkerung aus? Die Weiterbildung für WAH-Lehrpersonen vermittelt Fachwissen zum Thema nachhaltige Ernährung und bietet spannende Umsetzungshilfen, die ohne viel Vorbereitungszeit im Hauswirtschaftsunterricht zum Einsatz kommen können. Der Grossteil der Weiterbildung findet an einem ausserschulischen Lernort wie z.B. einem Weltacker statt, wo die nachhaltige Produktion von Nahrungsmittel praktisch erfahr- und erlebbar gemacht wird. Die Inhalte der ein- oder halbtägigen Weiterbildung «Nachhaltige Ernährung» decken die Kompetenzen aus WAH 3 und 4 ab und richten sich nach dem Prinzip der BNE aus.

Weitere Infos: Weiterbildung zur nachhaltigen Ernährung (pusch.ch)

Veranstalter*in

Pusch

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Enkel:innentauglich Leben

Mittwoch, 29. Januar - Mittwoch, 18. Juni 2025

VOM GRÜBELN INS HANDELN
Der freudvolle, nachhaltige Kurs, der Deine Welt verändert.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden