Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Zukunft pflanzen - Lokales Saatgut erhöht die Ernährungssicherheit
Dienstag, 10. Mai 2022, 19:00 - 20:00 Add to my calendar
Ort: Kreuzbuchstrasse 44, 6006 Luzern
Veranstalter*in: Public Eye
Vortrag / Referat

Zukunft pflanzen - Lokales Saatgut erhöht die Ernährungssicherheit

Am Beispiel von Nicaragua wird die Bedeutung von lokalem Saatgut für die Menschen vor Ort aufgezeigt. Ein Gespräch mit Fachpersonen aus Nicaragua und der Schweiz im Rahme der Saatgutausstellung von Public Eye Regionalgruppe Zentralschweiz.

Bauer in Nicaragua im Feld

Lokales Saatgut, dass in vielen Ländern von Bauern seit Generationen angepflanzt wird, ist eine wichtige Grundlage für die Ernährung der Bevölkerung. Die an die Umwelt angepassten Pflanzen haben eine hohe Resistenz gegen Schädlinge und bringen einen angemessenen Ertrag. Durch industrielle Produkte werden diese aber teilweise verdrängt, was oft den Einsatz von Pestiziden erfordert. Und trotz der Versprechen der Agrokonzerne bedeuten die neue Bepflanzung meist weniger Ertrag. Zudem wird der ertragreiche Boden geschädigt und wertvolles Know How der Bauern geht verloren.

Am Beispiel von Nicaragua wird die Bedeutung von lokalem Saatgut für die Menschen vor Ort aufgezeigt. Durch deren Einsatz kann effizient und nachhaltiger gewirtschaftet werden. Der Zugang zu Märkten mit lokalen Produkten erhöht das Einkommen zusätzlich.

Gespräch mit Fachpersonen aus Nicaragua und der Schweiz.

Eine Veranstaltung von Comundo im Rahmen der Saatgutausstellung von Public Eye Regionalgruppe Zentralschweiz.
Alle Plakate der Ausstellung sind im Romerohaus zu sehen. Sie können jedoch auch auf einem knapp anderthalbstündigen Rundgang durch Luzern erlebt und ergänzend online besucht werden. Es gibt ein vielfältiges Rahmenprogramm dazu. Weitere Informationen auf der Website https://saatgutausstellung.ch/

Anreise

47.0540975, 8.3409417

Veranstalter*in

Public Eye

Dienerstrasse 12

Postfach

8021 Zürich

Website

Mail

Logo von Public Eye (Erklärung von Bern)
Veranstaltungsort

Comundo im RomeroHaus
Kreuzbuchstrasse 44
6006 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden