Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Frühlingsreise Neusiedler See
Samstag, 23. - Freitag, 29. April 2022 Add to my calendar
Veranstalter*in: BirdLife Luzern
Exkursion / Führungen

Frühlingsreise Neusiedler See

Auf dieser Reise geht es an den Neusiedlersee, wo mehr als 350 Vogelarten nachgewiesen sind. Es ist damit eines der attraktivsten ornithologischen Reiseziele in Mitteleuropa.

Zwergscharbe
Zwergscharbe © Stefan Wassmer

Auf dieser Reise geht es an den Neusiedlersee, wo mehr als 350 Vogelarten nachgewiesen sind. Es ist damit eines der attraktivsten ornithologischen Reiseziele in Mitteleuropa. Neben den bekannten Lacken am westlichsten Steppensee Europas ist auch ein Ausflug in den Hanság an der österreichisch-ungarischen Grenze vorgesehen. Zu den Brutvögeln in diesem Gebiet zählen Grosstrappe, Zwergscharbe, sieben Reiherarten, Löffler, Seeadler, Kaiseradler, Stelzenläufer, Rotschenkel, Weissbartseeschwalbe, Sumpfohreule, Bienenfresser und Blaukehlchen.

Leitung: Christian Schano
Ausrüstung: angepasste Kleidung, Feldstecher, evtl. Fernrohr
Kosten: 1450–1900 Fr. (abhängig von der Teilnehmerzahl) für Mitglieder von BirdLife Luzern oder einer Sektion, Aufpreis von 250 Fr. für Nichtmitglieder; Einzelzimmeraufschlag: 120 Fr.
Anmeldung: bis 22. März 2022
Fragen zur Reise: Christian Schano

Weitere Informationen finden Sie in der Kursausschreibung.

Die Reise ist ausgebucht, Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

Veranstalter*in

BirdLife Luzern

Webseite

E-Mail

Logo Bird Life Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Enkel:innentauglich Leben

Mittwoch, 29. Januar - Mittwoch, 18. Juni 2025

VOM GRÜBELN INS HANDELN
Der freudvolle, nachhaltige Kurs, der Deine Welt verändert.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden