Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Jede Blüte zählt
Samstag, 09. April 2022, 08:00 - 14:00 Add to my calendar
Ort: Riedmattstrasse 5, 6030 Ebikon
Veranstalter*in: Äbike grünt
Treffs

Jede Blüte zählt

Blume

Jede Blüte zählt

Entgegen weit verbreiteter Meinung gilt das Nutztier Honigbiene nicht als bedroht, im Gegensatz zu den etwa 620 Wildbienen-Arten in der Schweiz, deren Bestände seit Jahrzehnten alarmierend abnehmen. Zum Glück gelten gerade Siedlungsräume mittlerweile als wichtige Rückzugsräume für Wildbienen. Selbst ohne Gärten kann man etwas für diese wichtigen Bestäuber tun: Blütenpflanzen in Kübeln und Töpfen ergeben zusammen einen grossen vernetzten Lebensraum.

Jede Blüte zählt! Aus diesem Grund verschenkt der Verein «Äbike grünt» einheimische bienenfreundliche Wildstauden und Küchenkräuter am Samstag, 9. April auf der Risch-Wiese in Ebikon, berät, verkauft selbstgefertigte Nisthilfen für Wildbienen, bietet Fachbücher zur Ansicht an.

Die Veranstaltung wird vom Kanton Luzern im Rahmen der Strategie Biodiversität unterstützt!

 

 

Anreise

47.083783986777, 8.3403394443452

Veranstalter*in

Äbike grünt

Mail
Website

äbike grünt
Veranstaltungsort

Riedmattstrasse 5
6030 Ebikon
Schweiz

Treffpunkt
Risch-Blumenwiese in Ebikon, vor der Halle (ehemals Do-it-yourself) unter dem Vordach
Alle Veranstaltungen

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Pyrolysekocher

Bei der Umweltberatung Luzern können Sie gratis einen Pyrolyse-Kocher ausleihen.

Weiterlesen

Schmetterlingsvilla

Naturzauber für Eltern, Kinder und Schulklassen

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Pilzkontrolle der Stadt Luzern

Montag, 08. August - Montag, 31. Oktober 2022

Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch.
Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© Copyright 2022 Umweltberatung Luzern

Logos der Stadt und des Kantons Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden