Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Online-KlimaGespräche: Bring dein Leben auf Klimakurs
Mittwoch, 15. September 2021, 19:30 - 21:00 Add to my calendar
Veranstalter*in: Fastenopfer Luzern
Anmeldung obligatorisch.
Seminare/Kurse

Online-KlimaGespräche: Bring dein Leben auf Klimakurs

Die KlimaGespräche unterstützen dich dabei. An sechs Abenden schaust du dir dein Verhalten in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Essen und Konsum an und suchst gemeinsam mit anderen nach Schritten hin zu einem klimafreundlichen Leben.

Gemeinsam über Klimadilemmata nachdenken

Was hält uns davon ab, unser Leben zu ändern?

Klimafreundlich zu leben, ist nicht immer einfach, sowohl aus psychologischen, sozialen wie auch aus praktischen Gründen. Diese Feststellung veranlasste eine britische Psychotherapeutin und einen Ingenieur dazu, die Methode der KlimaGespräche zu entwickeln. Die KlimaGespräche finden inzwischen in vielen Ländern statt und seit 2019 auch in der Deutschschweiz, wo sie von Brot für alle und Fastenopfer verbreitet werden.

Die KlimaGespräche richten sich an alle, die persönliche Anstrengungen in Richtung eines CO2-effizienteren Lebensstils machen möchten. An insgesamt sechs Abenden wird dabei der eigene Lebensstil in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Ernährung und Konsum und dessen Folgen fürs Klima beleuchtet. Gleichzeitig werden auch innere Aspekte wie Gewohnheiten, Werte oder Ängste angeschaut, die eine langfristige Verhaltensänderung erschweren. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Widerständen und der Austausch in der Gruppe ermutigt dazu, Gefühle der Machtlosigkeit zu überwinden und Lösungen zu finden, die eine langfristige Reduzierung der CO2-Emissionen ermöglichen.

Daten: Mittwoch 15.09. / 29.09. / 13.10. / 27.10 / 10.11. / 01.12.

Zeit: 19.30 bis 21 Uhr über Zoom. Teilnahme an jedem Anlass erwünscht.

Zur obligatorischen Anmeldung

Veranstalter*in

041 227 59 48

wiederkehr@fastenopfer.ch

Logos von Fastenopfer und Brot für alle
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Enkel:innentauglich Leben

Mittwoch, 29. Januar - Mittwoch, 18. Juni 2025

VOM GRÜBELN INS HANDELN
Der freudvolle, nachhaltige Kurs, der Deine Welt verändert.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden