Gasthaus Hergiswald: Highlight der Architektur und Ökologie
Neues Gasthaus Hergiswald: Highlight der Architektur und Ökologie. Erfahren Sie mehr über baubiologisches und nachhaltiges Bauen im Holzgasthaus Hergiswald.
Der Ersatzneubau des Gasthauses Hergiswald sticht ins Auge: Das viergeschossige Gebäude ist ein Holzhaus; Beton wurde nur zurückhaltend eingesetzt. 94 Prozent der verwendeten Douglasien stammen aus der Region, zum Beispiel aus dem Meggerwald. Das zukunftsweisende Gebäude, das dank des Engagements der Albert Koechlin Stiftung entstanden ist, hat die Auszeichnung «Herkunftszeichen Schweizer Holz» von PROHOLZ Lignum Luzern erhalten. Schauen Sie bei einer Führung hinter die Kulissen dieses besonderen Hauses. Erfahren Sie, welche Herausforderungen das Bauen mit Holz und das Verbinden von Alt und Neu bedeuteten.
In der Umgebung hat dank eines Artenförderprojekts der stark gefährdete «Glögglifrosch» überlebt.
Referent*in: Barbara Jehle, Baubiologin und Tobias Ammann, öko-forum Luzern
Zurzeit sind keine öffentlichen Veranstaltungen erlaubt. Am 14. April werden neue Auflagen des Bundes kommuniziert. Wir werden je nach Entscheid das Anmeldeformular am 14. April aufschalten.