Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Gasthaus Hergiswald: Highlight der Architektur und Ökologie
Samstag, 17. April 2021, 14:30 - 15:20
Ort: Bushaltestelle Hergiswald Kirche, 6012 Kriens
Veranstalter*in: öko-forum
Führungen

Gasthaus Hergiswald: Highlight der Architektur und Ökologie

Neues Gasthaus Hergiswald: Highlight der Architektur und Ökologie. Erfahren Sie mehr über baubiologisches und nachhaltiges Bauen im Holzgasthaus Hergiswald. 

Gasthaus Hergiswald
Gasthaus Hergiswald - Holzbau
Treppe im Gasthaus Hergiswald
Gasthaus Hergiswald in Strickbauweise
Gästezimmer im Gasthaus Hergiswald
Gasthaus Hergiswald - Gästezimmer

Der Ersatzneubau des Gasthauses Hergiswald sticht ins Auge: Das viergeschossige Gebäude ist ein Holzhaus; Beton wurde nur zurückhaltend eingesetzt. 94 Prozent der verwendeten Douglasien stammen aus der Region, zum Beispiel aus dem Meggerwald. Das zukunftsweisende Gebäude, das dank des Engagements der Albert Koechlin Stiftung entstanden ist, hat die Auszeichnung «Herkunftszeichen Schweizer Holz» von PROHOLZ Lignum Luzern erhalten. Schauen Sie bei einer Führung hinter die Kulissen dieses besonderen Hauses. Erfahren Sie, welche Herausforderungen das Bauen mit Holz und das Verbinden von Alt und Neu bedeuteten.
In der Umgebung hat dank eines Artenförderprojekts der stark gefährdete «Glögglifrosch» überlebt.

Referent*in:  Barbara Jehle, Baubiologin und Tobias Ammann, öko-forum Luzern

Zur Anmeldung

Zurzeit sind keine öffentlichen Veranstaltungen erlaubt. Am 14. April werden neue Auflagen des Bundes kommuniziert. Wir werden je nach Entscheid das Anmeldeformular am 14. April aufschalten.

Anreise

47.022115, 8.235603

Veranstalter*in

öko-forum

Logo öko-forum
Veranstaltungsort

Bushaltestelle Hergiswald Kirche
6012 Kriens
Schweiz

Treffpunkt
Vor dem Gasthaus
Alle Veranstaltungen

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Baumaterialien & Baubiologie

Baubiologie und Bauökologie befassen sich mit der Nachhaltigkeit von Bauwerken in verschiedenster Hinsicht. Es geht um die architektonischen und technischen Zusammenhänge, welche sich auch auf das Wohlbefinden auswirken.

Weiterlesen

Gebäude

Gebäude sind etwas Grundlegendes in unserem Leben. Deshalb sollte man ihnen auch Beachtung schenken und energetisch, ökologisch sowie praktisch das Beste aus ihnen herausholen. Auch die Natur sollte dabei nicht vergessen werden.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden