Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Klimarisiken in den Alpen - Vorabendveranstaltung
18. September 2020, 16.45 bis 20 Uhr
Veranstalter*in: KommunikationsWerkstatt GmbH
Vortrag / Referat

Klimarisiken in den Alpen - Vorabendveranstaltung

Die lokalen Folgen der Klimarisken (Wassermanagement, Gletscher, Rutschung, Steinschlag, Bergsturz) rund um den Titlis.
Bannalp
Um die Herausforderungen des Klimawandels zu identifizieren und mögliche Chancen frühzeitig anzupacken, hat die Stiftung Lebensraum Gebirge das Projekt «Klima und Wandel im Gebirge» gestartet. Begonnen wurde das Projekt anfangs Jahr mit drei Infoveranstaltungen. In vier Vorabendveranstaltungen (Meteorologische Naturgefahren, Geologische Naturgefahren, Schutzwald und Biodiversität) werden zusammen mit verschiedenen Experten die lokalen Folgen von Naturgefahren rund um den Titlis aufgrund des Klimawandels sowie daraus resultierende mögliche Chancen erörtert. Wassermanagement und Steinschlag Einführung: Prof. em. Wilfred Haeberli, Universität Zürich Gletscher: Prof. Daniel Farinotti, ETH Zürich Wasser: Dr. Cécile Pellet, Université Fribourg Hydrologie: Dr. Manfred Stähli, WSL Birmensdorf Anschliessend jeweils Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeiten, Plenumsdiskussion, Erkenntnisse und Reflexionen. Anschliessend wird ein Apéro offeriert.

Klimarisiken in den Alpen

Anreise

46.869851, 8.371787

Veranstalter*in

KommunikationsWerkstatt GmbH

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Biologisch geführtes Beispiel für Luzerner 2000-Watt-Gesellschaft

Kulturhof Hinter Musegg

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden