Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Referat: Schadstoffe bei Gebäudesanierungen
23. Mai 2019, 18:30 Uhr
Veranstalter*in: Baubioswiss Regionalgruppe Zentralschweiz
Vortrag / Referat

Referat: Schadstoffe bei Gebäudesanierungen

Das Referat erläutert Zusammenhänge, Vorgehensweisen und aktuelle Richtlinien in der Bauschadstoffdiagnostik. Es zeigt auch auf, wie vergleichbare Probleme bei heutigen Bauten vermieden werden können.

Seit den 30-Jahren bis in die 1990er Jahre wurden zahlreiche Baumaterialien in Gebäude eingebracht, die heute als Gebäudeschadstoffe und "Wohngifte" erkannt sind. Neben Asbest, dem Holzschutzmittel HSM, PCB, Teer / PAK, Formaldehyd, VOC Lösemitteln, SVOC Weichmachern und Schwermetallen zählen hierzu auch künstliche Mineralfasern (KMF). Bei Sanierungen, Umnutzungen oder dem Abbruch von Gebäuden aus dieser Zeit sind deshalb umsichtige Vorgehensweisen gefragt.

Beim Referat werden Zusammenhänge, Vorgehensweisen und aktuelle Richtlinien in der Bauschadstoffdiagnostik erläutert. Es wird ausserdem aufgezeigt, wie vergleichbare Probleme bei heutigen Bauten vermieden werden können.

 

Datum und Zeit

Donnerstag, 23. Mai 2019, 18:30 Uhr

Ort

Uni / PH-Gebäude, Frohburgstrasse 3, Luzern - Erdgeschoss, Hörsaal 6

Anmeldung

Eine Anmeldung über zentrslschweiz@baubio.ch ist erwünscht. Anmeldeschluss ist der 17. Mai 2019.

Kosten

15 CHF pro Person inkl. anschliessendem Apéro (zu zahlen an der Abendkasse). Für Mitglieder von Baubioswiss ist die Veranstaltung kostenlos.

 

 


Baubioswiss

Anreise

47.0494368, 8.3123409

Veranstalter*in

Baubioswiss Regionalgruppe Zentralschweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Das Energiespiel für Schulen

Das Spiel informiert die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Energiesparmassnahmen im Haushalt. Aus einem Wühltisch voller Massnahmen gilt es die wirksamsten herauszusuchen.

Weiterlesen

Mein Beitrag zum Klimaschutz beim Wohnen

Wie die Wohnung umweltverträglicher wird - Mein Beitrag zum Klimaschutz beim Wohnen

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden