Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Podium mit der NGL: Herausforderung Klimawandel
22. Januar 2019, 18 Uhr
Veranstalter*in: Natur-Museum Luzern
Podium

Podium mit der NGL: Herausforderung Klimawandel

Der Klimawandel ist im Gange. Als Alpenland ist die Schweiz besonders betroffen. Nebst der Herausforderung der Klimapolitik, den globalen Temperaturanstieg unter 2°C zu halten, geht es immer mehr darum, sich auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen vorzubereiten. Gefordert sind nicht nur Massnahmen im Bereich der Naturgefahren. Die Energiebranche hat sich mit dem Rückzug der Gletscher und veränderten Wasserregimes zu befassen. Die Bergregionen müssen die Wasserversorgung sicherstellen, während die Städte sich vor der Überhitzung schützen müssen. Bei diesem Podium wird darüber diskutiert, was für die Zukunft zu unternehmen ist. Inputreferat: Roland Hohmann, Dr. Sc. nat. ETH, MAS ETH MTEC, Sektionschef Klimaanpassung, Bundesamt für Umwelt; Podiumsteilnehmende: Bruno Rössli, dipl. Forsting. ETH, Abteilungsleiter Wald bei der Dienststelle Landwirtschaft und Wald des Kantons Luzern; Cordula Weber/Daniel Keller, Landschaftsarchitekten, StadtLandschaft GmbH, Zürich; Marc Risi, MSc Umweltnaturwissenschaften ETH, Amt für Umweltschutz, Kanton Uri;

Natur Museum Luzern

Anreise

47.051662, 8.3010435

Veranstalter*in

Natur-Museum Luzern

Website

Mail

041 228 54 11

Logo Museum Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Biologisch geführtes Beispiel für Luzerner 2000-Watt-Gesellschaft

Kulturhof Hinter Musegg

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden