Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Gehen die Malediven bald unter?
04. Dezember 2018, 12.15 bis 13 Uhr
Veranstalter*in: Richard Vollenweider Lectures
Vortrag / Referat

Gehen die Malediven bald unter?

Da sich wärmeres Wasser ausdehnt und weil sich das Schmelzwasser der Eismassen letztlich in die Weltmeere ergiesst, steigt der Meeresspiegel an und ganze Küstenregionen werden im Meer versinken.
Küstenstadt New York
Tausende von Insel überragen nur knapp den Meerespiegel

Aufgrund des Klimawandels sind die Wassertemperaturen der Ozeane im Steigen begriffen. Zusätzlich schmelzen nicht nur die Alpengletscher ab, sondern auch die Eismassen der Polargebiete.

ETH-Professor Nicolas Gruber spricht in seinem Referat über Ursachen und Unsicherheiten beim Anstieg des Meeresspiegels. Eine eindrückliche Computer-Simulation zeigt die zu erwartende Überflutung von Küstenstädten bei verschie­denen Klima-Szenarien.

Die Stadt Luzern will es nicht so weit kommen lassen. Sie verfolgt das Ziel der 2000-Watt-Gesellschaft und will den Ausstoss von Klimagasen bis im Jahr 2050 von heute sechs auf eine Tonne pro Kopf und Jahr senken.

Referent:

Prof. Nicolas Gruber, ETH Zürich, Eine Veranstaltung im Rahmen der Richard Vollenweider Lectures

Kosten

Teilnahme kostenlos


Richard Vollenweider Lectures
2000-Watt-Gesellschaft als Ziel der Stadt Luzern

Anreise

47.0548109, 8.3067446

Veranstalter*in

Richard Vollenweider Lectures

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Biologisch geführtes Beispiel für Luzerner 2000-Watt-Gesellschaft

Kulturhof Hinter Musegg

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden