Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Wildpflanzen als Erste Hilfe (ausgebucht, Warteliste)
20. Oktober 2018, 14-17 Uhr
Veranstalter*in: Wildpflanzen als Erste Hilfe (ausgebucht, Warteliste)
Exkursion / Führungen

Wildpflanzen als Erste Hilfe (ausgebucht, Warteliste)

Wunde, Stich oder Sonnenbrand und die Notfallapotheke liegt zu Hause? Holen Sie sich Erste Hilfe direkt von der Wiese.
Wissen um die Kraft der Pflanzen

Im Laufe dieser Exkursion lernen Sie wichtige Pflanzen für die «grüne» Erste Hilfe mitten in der Natur kennen. Neben der Bestimmung der Pflanzen mit Hervorhebung wesentlicher Erkennungsmerkmale erhalten Sie Anleitungen zur direkten Anwendung vor Ort.

Referentin

Dr. med. Helena Pajtler-Zingg, Dialog Körper (www.dialog-koerper.com).

Treffpunkt

Haltestelle Büttenenhalde, vbl-Bus 6 (Endstation)

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich! Die Exkursion ist ausgebucht, wir führen jedoch eine Warteliste!


Online-Anmeldung öko-forum
Bestellung und Download Halbjahresprogramm

Anreise

47.053882218739, 8.3557838201523

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Mikroverunreinigungen in Gewässern

Trotz Abwasserreinigung gelangen auf verschiede Arten schädliche Stoffe, sogenannte Mikroverunreinigungen, in die Gewässer.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden