Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Nachaltig Bauen mit Holz
24. Mai 2018, 8.30-16.30 Uhr
Veranstalter*in: Lignum, BAFU, KBOB
Verschiedenes

Nachaltig Bauen mit Holz

Oft sind Gemeinden oder Kantone Waldbesitzer. In der Rolle als Bauherr haben Sie die Möglichkeit, im Architekturwettbewerb und in der Ausschreibung, ausdrücklich einen Holzbau zu wünschen. Dabei kann auch eigenes Holz oder Schweizer Holz mit dem Herkunftszeichen Schweizer Holz (HSH) in die öffentliche Ausschreibung eingebracht werden!
Mit dem revidierten WTO-Welthandelsvergaberecht von 2012 wurde “Green Public Procurement” offiziell zulässig. Das per 2017 revidierte Waldgesetz (WaG) sowie das bald revidierte Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) fordern in der Schweiz Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung. Mit den überarbeiteten VKF-Bandschutzvorschriften von 2015 und dank innovativen Holzbaubetrieben, hat sich Anwendungsbereich von Holz auch in technischer Hinsicht stark erweitert. Um über die rechtlichen Voraussetzungen in der öffentlichen Beschaffung zu Informieren und neue technische Möglichkeiten aufzuzeigen, führt die Lignum zusammen mit BAFU und KBOB das Seminar durch. Gastgeber für die ersten Veranstaltungen sind lokale Holzbaubetriebe in vier Regionen in der Deutschschweiz. Das KBOB/Lignum-Seminar ‹Nachhaltig bauen mit Holz› besteht aus mehreren Präsentationen, einem gemeinsamen Workshop und einer Betriebsführung im jeweiligen Holzbaubetrieb. Sie lernen aus erster Hand praxisbezogene Hilfsmittel, Leitfäden und Tools kennen, die Sie in Ihrer Arbeit unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos. Gleich Anmelden: https://ticketfrog.ch/kost

Lignum Newsleter

Anreise

47.109835, 8.4499635

Veranstalter*in

Lignum, BAFU, KBOB

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Das Energiespiel für Schulen

Das Spiel informiert die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Energiesparmassnahmen im Haushalt. Aus einem Wühltisch voller Massnahmen gilt es die wirksamsten herauszusuchen.

Weiterlesen

Mein Beitrag zum Klimaschutz beim Wohnen

Wie die Wohnung umweltverträglicher wird - Mein Beitrag zum Klimaschutz beim Wohnen

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden