Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
zeichnung_freiwilligeneinsaetze.svg
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Gotthard Klima Schulen

Gotthard Klima Schulen

Im Klassenlager «Gotthard Klima Schulen» überqueren die Klassen in einer fünftägigen Exkursion zu Fuss den Gotthard. Sie erleben am eigenen Körper, dass ein grosser Berg in kleinen Schritten relativ leicht überwunden werden kann. Der Gotthard und seine Geschichte bieten viel Anschauung wie scheinbar Unmögliches möglich gemacht wurde und wie sich die alpine Welt angesichts wärmerer Temperaturen verändert.

Schulklasse in der Tremola am Gotthard
Schulklasse in der Tremola am Gotthard
Die Klasse aus Malters hat die Gotthardpasshöhe erreicht.
Die Klasse aus Malters hat die Gotthardpasshöhe erreicht.
Klasse auf Hängebrücke über schäumender Reuss
Klasse auf Hängebrücke über schäumender Reuss

Die drohende Klima- und Energiekrise trifft Jugendliche in einer anspruchsvollen Lebensphase. Das immerwährende Signal von «Krise» und «Unbekanntem» kann die Jugendlichen in Angst vor der Zukunft versetzen. Wie können wir verhindern, dass junge Menschen resigniert vor ihrer eigenen Zukunft stehen?

Ziel ist eine Alpenquerung, die für durchschnittliche Schüler:innen ohne nennenswerten Trainingsaufwand möglich ist. Wir wollen mit den Klassen eine Herausforderung meistern, aber sie nicht überfordern. Deshalb fiel die Wahl auf den Gotthard. Die Tagesetappen sind überschaubar, die Wege ohne schwierige Stellen und auch bei schlechtem Wetter gefahrlos begehbar. Die Landschaft am Gotthard lässt aktuelle Themen zu Klima, Energie und Mobilität vor Ort erleben.

Zielgruppe: Schulklassen Sekundarstufe

Dauer, Zeitraum: Montag bis Freitag, möglich ab Mitte Juni bis Ende September

Route: Von Amsteg nach Airolo mit einem Abstecher zur Göscheneralp

Unterkunft: In Gruppenunterkünften mit Halbpension

Kosten, Anmeldung und weitere Infromationen: Website.

Lehrplan 21

3. Zyklus – Ethik Religion Gesellschaft (ERG)

Ressourcen wahrnehmen, einschätzen

Gemeinschaften aktiv mitgestalten

Anliegen einbringen, Konflikte wahrnehmen,  Lösungen suchen

ERG.5.1

ERG.5.4

ERG.5.6

3. Zyklus – Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)  

Ressourcen

Mobilität und Transport

Tourismus

Nutzung natürlicher Systeme

RZG.1.2

RZG.2.4

RZG.2.5

RZG.3.1 a-e

3. Zyklus – Natur und Technik (NT)  

Speicherung, Bereitstellung und Transport von Energie

NT.4.2


Umsicht, Agentur für Umwelt & Kommunikation
Zuletzt aktualisiert: 29.06.2023

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Wir beraten Sie kostenlos

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung zu Ihrem gewünschten Thema - als Privatperson, Gemeinde, Lehrperson oder als Verantwortliche in Ihrer Firma.

Weiterlesen

Gotthard Klima Schulen

Zu Fuss über die Alpen, in einer Woche. Eine Alpenquerung, die für durchschnittliche Schüler:innen möglich ist. Für 3. Zyklus.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Mittwoch, 02. August - Samstag, 30. Dezember 2023

Unser spannender Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2023 Umweltberatung Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden