Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Wohnen & Energie sparen
  4. Gesund & nachhaltig wohnen
  5. Bauen mit Pilzen

Bauen mit Pilzen

Das Bauen mit Pilzen ist eine faszinierende und innovative Technik, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Pilze bieten eine nachhaltige und ökologische Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien und haben eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften.

Close up of a mushroom
Close up of a mushroom


Das Bauen mit Pilzen ist eine faszinierende und innovative Technik, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Pilze bieten eine nachhaltige und ökologische Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien und haben eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften.


Die Baustoffe und ihre Eigenschaften

Pilze können als Baumaterial verwendet werden, indem sie in einem kontrollierten Prozess auf organischem Substrat wachsen. Insbesondere der Myzelteil des Pilzes, das fadenförmige Netzwerk, kann zu einem festen und leichten Material verarbeitet werden. Es bietet eine natürliche Alternative zu Holz oder Beton und hat hervorragende Dämmungseigenschaften.

Eigenschaften von Pilzbaustoffen

Pilzbaustoffe weisen eine Reihe von positiven Eigenschaften auf. Sie sind leicht, aber dennoch stark und widerstandsfähig. Sie bieten auch eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung. Darüber hinaus sind sie feuerbeständig und können biologisch abbaubar sein, was zu einer geringen Umweltauswirkung führt.

Bauprodukte aus Pilzen

Dämmplatten aus Pilzen
Bild: Dämmplatte aus Pilzen, baunetzwissen.de

Es gibt verschiedene Bauprodukte, die aus Pilzen hergestellt werden können. Dazu gehören

  • Pilzplatten (z.B. Spanplatten, MDF)
  • Pilzpaneele (z.B. Schalldämmplatten)
  • Pilzisolationsmaterialien (z.B. Dämmplatten, Dämmung in Backsteinen, dauerelastische Dichtungsbänder, Verpackungsmaterial)

Diese Produkte können in verschiedenen Baubereichen eingesetzt werden, von Wandverkleidungen bis hin zu strukturellen Elementen. Die Forschung ist aber erst am Anfang und es wird vermutet, dass alle Materialien aus Pilzen hergestellt werden können. Man rechnet, gar Dachziegel aus Pilz herstellen zu können. 

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Das Bauen mit Pilzen ist äußerst umweltfreundlich. Pilze können auf organischen Abfällen oder landwirtschaftlichen Reststoffen wachsen, was zu einer Reduzierung der Abfallmenge und einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen führt. Darüber hinaus benötigt der Herstellungsprozess von Pilzbaustoffen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien signifikant weniger Energie und erzeugt weniger Treibhausgasemissionen. Sie sind gar in der Lage, CO2 temporär zu binden.

Herausforderungen und zukünftige Möglichkeiten

Obwohl das Bauen mit Pilzen viele Vorteile bietet, gibt es auch noch Herausforderungen zu bewältigen. Eine davon ist die Skalierbarkeit der Produktion, da der Prozess der Kultivierung von Pilzbaustoffen noch weiterentwickelt werden muss. Dennoch gibt es vielversprechende Forschung und Entwicklung in diesem Bereich, und die Zukunft des Bauens mit Pilzen sieht vielversprechend aus.

Beispiele und Anwendungen

Obwohl das Bauen mit Pilzen noch relativ neu ist, gibt es bereits einige beeindruckende Beispiele und Anwendungen. Dazu gehören Pilzhäuser, Pilzbrücken und architektonische Installationen. Diese Projekte demonstrieren das Potenzial von Pilzbaustoffen und inspirieren zu weiteren innovativen Designs.

Das Bauen mit Pilzen ist eine aufregende und fortschrittliche Technik, die das Potenzial hat, die Bauindustrie nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit ihren einzigartigen Eigenschaften und ihrer ökologischen Verträglichkeit eröffnen Pilzbaustoffe neue Möglichkeiten für kreative Architektur und nachhaltiges Bauen.


Nützliche Informationen

Nützliche Internetlinks

https://mycrobez.ch - Verpackungen aus Pilzen

www.mycosuisse.ch - Kompetenzzentrum für angewandte Mykologie

Impressum

Herausgeber:                Umweltberatung Luzern 

Konzept und Text:        T. Ammann

Bilder:                            gemeinfreie Bilder



Haben Sie noch Fragen?

Sollten Sie weitere Fragen haben, 
beraten wir Sie gerne persönlich. 
Zudem verfügt unsere Umwelt-
bibliothek über diverse Medien, 
welche kostenlos ausgeliehen 
werden können.

Kontakt

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung. 

Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch
www.umweltberatung-luzern.ch

 

Focal Point Preview Image


Öffnungszeiten

Beratung per Telefon & E-Mail
Montag-Freitag, 8-12 & 13-17.30 Uhr

Persönliche Beratung & Geräteausleihe
Montag-Freitag, 9-12 & 13-17.30 Uhr


Zuletzt aktualisiert: 18.07.2024

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Fernwärme

Im Kanton Luzern hat sich die Nutzung von Fernwärme-Energie als Heizquelle in den letzten Jahren rasant entwickelt. Dieser Artikel wirft einen genauen Blick auf die Ressourcen, Verteilung, technische Funktionsweise etc.

Weiterlesen

Gesunde, natürliche Verputze

Für einige ist der Putz die wichtigste Schicht am Haus. Als Schutzschicht ist der Putz für die Lebensdauer und Aussehen des Bauteils mitbestimmend.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Die botanische Seite des Pilatus

Samstag, 05. Juli 2025, 08:35 - 16:52

Eine Wanderung mit viel Zeit, um sich den Pflanzen zu widmen. Für Neulinge als auch für Kenner:innen geeignet.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden