Sie sind hier
Nutria
Die Nutria wurde zur Pelzzucht nach Euopa importiert. Frei lebende Populationen lassen sich auf entwichene oder ausgesetzte Tiere zurückführen. Da die Nutia sehr kälteempfindlich ist und strenge Winter nicht überlebt, kommt sie in der Schweiz bisher nur vereinzelt vor.
Name | Nutria (Myocastor coypus), auch Biberratte oder Sumpfbiber genannt |
Herkunft | Südamerika |
Vorkommen |
Bisher wurden einzelne Exemplare im Tessin, in der Region des Genfersees und in der Nordwestschweiz gesichtet. |
Art der Verbreitung |
Sie entwich aus Farmen oder wurde von den Züchtern (als diese ihre Farmen aufgaben) aus Bequemlichkeit freigesetzt. |
Gefahr |
Natur Mensch |
Bekämpfung |
Im Tessin wurden einzelne Tiere eingefangen. |
Quellen | |
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
Mail