Sie sind hier
Neophyten auf Baustellen
Bautätigkeiten und die damit verbundene Verschiebung von Erdmaterial begünstigen die Verbreitung von invasiven Neophyten massgeblich. Die häufigsten Probleme auf Baustellen verursacht der Japanische Knöterich. Weitere wichtige unerwünschte Arten sind: Riesenbärenklau, Drüsiges Springkraut, Nordamerikanische Goldruten und Sommerflieder.
Einige dieser Pflanzen breiten sich so rasch aus, dass sie einheimische Arten verdrängen – sie verhalten sich invasiv. Gleichzeitig können sie gesundheitliche Probleme hervorrufen, Bauwerke schädigen oder landwirtschaftliche Kulturen beeinträchtigen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den PDF.
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
Mail
Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Abteilung Boden und Abfall
Ruedi Baumeler
041 228 60 76
ruedi.baumeler@lu.ch