Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Natur & Garten
  4. Förderprogramm Luzern grünt

Förderprogramm Luzern grünt

Im Rahmen der Stadtklima-Initiative 2021 wurde eine finanzielle Unterstützung von Entsiegelungsmassnahmen und ökologisch wertvollen Fassaden- und Dachbegrünungen gesprochen. Hier erfahren Sie mehr zu den Förderbedingungen, dem Vorgehen zur Gesuchseingabe und das Gesuchsformular.

Vielfältige Wildstaudenfläche
Bringt Farbe ins Quartier: blühende Wildstaudenbepflanzung. (Bild: M. Kieffer)

Vorgehen

  1. Beantragen Sie eine Begehung vor Ort über das Formular Luzern grünt.
  2. Nach der Begehung und positiver Zustimmung seitens Umweltschutz der Stadt Luzern füllen Sie das nachfolgende Formular vor der Umsetzung der Massnahmen aus.
  3. Nach Gesuchseingang überprüft der Umweltschutz der Stadt Luzern den Antrag. Sind die Beitragsvoraussetzungen erfüllt, geht ein vorläufiger Beitragsentscheid an die Antragstellenden.
  4. Nach Umsetzung der Massnahmen melden die Antragstellenden den Bauabschluss an unten aufgeführten Kontakt. Bei einer anschliessenden, zweiten Begehung wird die Umsetzung anhand der Förderrichtlinien geprüft.
  5. Entspricht die Umsetzung der Förderrichtlinien, wird der Förderbeitrag ausbezahlt. 

Förderbedingungen

Die Förderbedingungen finden Sie hier.

Gesuchsformular zur Beantragung von Fördergeldern

  • Aktuell Kontaktangaben
  • Angaben zum Bauvorhaben
  • Fördergesuch einreichen

Antragsformular Förderprogramm
"Luzern grünt"

Mit diesem Formular können Sie Fördergelder bei der Stadt Luzern für folgende Massnahmen beantragen:

  • Förderung der Biodiversität
  • Entsiegelung des Bodens
  • Verbesserung des Stadtklimas

Beachten Sie die Förderbedingungen.


Kontaktangaben Grundeigentümerschaft

Zuständige Kontaktperson

Adresse der Massnahme


Kontakt

Stadt Luzern
Umweltschutz
Industriestrasse 6
6005 Luzern
www.umweltschutz.stadtluzern.ch

Sabrina Kessler
041 208 83 18
sabrina.kessler@stadtluzern.ch

Anna Glanzmann
041 208 71 18
anna.glanzmann@stadtluzern.ch

Zuletzt aktualisiert: 06.09.2023

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Naturnahe Balkone und Terrassen

Auch kleine Flächen wie Balkone und Terrassen können ökologisch wertvoll sein. Wenn sie mit einheimischen Wildpflanzen gestaltet sind werden sie gerne von Tieren besucht.

Weiterlesen

Saatgutbibliothek - Saatgut für alle!

Saatgut ist ein wichtiges kulturelles Erbe der Menschheit. Mit unserer Saatgutbibliothek können alle daran teilhaben und dazu beitragen dass es nicht verloren geht. Bringen Sie Ihr Saatgut und tauschen Sie es gegen eine andere Sorte ein.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025: Mithelfen im neuen Gemeinschaftsgarten Friedental Ried

Samstag, 05. April - Samstag, 04. Oktober 2025

Im Friedental gibt es einen Gemeinschaftsgarten. Menschen aus der Stadt Luzern, die Freude am Gärtnern haben und mit anpacken wollen sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden