Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Konsum & Abfall
  4. Recycling Papier

Recycling Papier

Leider hält sich das Vorurteil hartnäckig, dass Recyclingpapier minderwertiger ist als eines aus Frischfasern. Dabei ist für die Qualität des Papiers nicht das Rohmaterial, sondern die Produktion entscheidend.

Im Verkauf erhältliches Recyclingpapier erfüllt die Normen für den Gebrauch in Laser-, Ink-Jet-Drucker oder Kopierer. Archivierdauer und Farbechtheit sind gewährleistet.

Warum macht es Sinn anstelle von Frischfaserpapier Recyclingpapier zu verwenden?

Recyclingpapier verbraucht weniger:

  • 3- bis 6-mal weniger Energie
  • 3- bis 10-mal weniger Frischwasser
  • Rohstoff: Es wird ca. 80% Altpapier verwendet anstelle von 100% Zellulose, welche weltweit gehandelt wird und oft aus Urwäldern stammt.
  • 2- bis 10-mal geringere Abwasserbelastung

Zudem ist Recyclingpapier günstiger. Wer Recyclingpapier verwendet braucht auch keine Angst um seine Geräte zu haben. Eine Studie der Firma Xerox ergab klar: Wartungsintervalle, Servicekosten und Lebensdauer der Geräte ändern sich durch das Verwenden von Recycling-Papier nicht! Staub – als Hauptbegründung zur nicht Benutzung von Recyclingpapier – entsteht beim Schneiden des Papiers und hat nichts mit dem Rohstoff zu tun.

Ein Gütesiegel für ökologisches Papier ist das Label «Der Blaue Engel».


Recyclingpapier im Detail
Rohstoff Altpapier
Couvert aus direkt recyceltem Papier
Eco-Papier
Zuletzt aktualisiert: 26.09.2023

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Büroeinrichtung

Wie kann ich mein Büro nach ökologischen Kriterien einrichten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Filme für die Erde Pop-up Kino

Freitag, 23. Mai 2025, 17:30 - 20:00

Am Freitag, 23. Mai. findet das Filme für die Erde Pop-up Kino an zahlreichen Standorten statt - auch in Luzern: An der Hochschule Luzern wird der Dokumentarfilm "Fashion Reimagined" um 17.30 Uhr gezeigt.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden