Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Elektro-, Hand- oder Benzinrasenmäher?

Elektro-, Hand- oder Benzinrasenmäher?

Elektro-, Hand- oder Benzinrasenmäher? Welcher ist der Richtige für mich und schadet der Umwelt weniger? 

Rasenmäher (pixabay)
Handrasenmäher (pixabay)

Beim Kauf eines Rasenmähers stellt sich die Frage, ob dieser elektro-, hand- oder benzinbetrieben sein sollte. Die Leistungen und Fangsackgrösse der Elektro- und Benzinrasenmäher sind heutzutage vergleichbar. Welche wichtigen Vor- und Nachteile gibt es bei den einzelnen Geräten?

  Elektro Hand/Spiral Akku Benziner
Leistung ++ ± + ++
Umweltfreundlichkeit + ++ ± --
Lärm + ++ + --
Gewicht - + - -
Preis - ++ -- -
Platz - + - -
Benutzerfreundlichkeit - ++ + -
Schnitt von hohem Gras ++ -- + ++
Randschnitte + - + +
Pflegeaufwand + ++ ++ -

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie bei nichtelektrischen Kleingeräten ausschliesslich das benzolarme Alkylat-Benzin verwenden. 

Fazit

Wenn es die zu bearbeitende Fläche zulässt, überwiegen die Vorteile des Handrasenmähers ganz klar. Alternativ kann auch ein Elektrorasenmäher zum Einsatz kommen. Vielleicht können Sie auch mit Ihrem Nachbarn zusammen ein Rasenmäher anschaffen oder Ihr Gerät ausleihen.

Die tierfreundlichste Variante ist der Einsatz einer Sense und für grosse Flächen eines Balkenmähers. Weitere Informationen finden Sie hier.

topten Ratgeber Rasenmäher
Zuletzt aktualisiert: 21.11.2024

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Teilen statt kaufen: Ausleihplattformen

Braucht jeder persönlich ein Auto, eine Bohrmaschine oder ein Zelt? Nicht unbedingt. Finden Sie auf dieser Seite eine Übersicht, wo Sie unzählige Dinge leihen und so vor allem wertvolle Ressourcen einsparen können.

Weiterlesen

Kleintierfreundliche Grünflächenpflege

Kaum beginnt die Gartensaison startet das Dröhnen von Rasenmähern und Motorsensen. Viele der Hilfsmittel für die Gartenpflege sind alles andere als kleintierfreundlich.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025: Mithelfen im neuen Gemeinschaftsgarten Friedental Ried

Samstag, 05. April - Samstag, 04. Oktober 2025

Im Friedental gibt es einen Gemeinschaftsgarten. Menschen aus der Stadt Luzern, die Freude am Gärtnern haben und mit anpacken wollen sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden