Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Konsum & Abfall
  4. Abfall & Recycling
  5. Alte Medikamente: Wohin damit?

Alte Medikamente: Wohin damit?

Abgelaufene oder nicht gebrauchte Medikamente gelten als Sonderabfall und müssen in Apotheken, Drogerien oder an sonstige Sammelstellen zurückgebracht werden.

Verschieden grosse Medikamente in Pillen und Kapselform.
Medizinische Sonderabfälle werden unter kontrollierten Bedingungen verbrannt.

Abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente dürfen nicht mit dem Hauskehricht entsorgt werden. Sie müssen in Apotheken, Drogerien oder an sonstige Sammelstellen zurückgebracht werden. Dieser Rücknahmeservice ist in der Regel kostenlos.

Entsorgung

Die zurückgebrachten Medikamente werden  unter kontrollierten Bedingungen in einer dazu geeigneten Anlage entsorgt.  Arzneimittel in flüssiger Form dürfen keinesfalls via Toilette oder Lavabo entsorgt werden, da dies zu Gewässerverunreinigungen führt.

Spezialfall Zytostatika

Zytostatika sind Medikamente, die das Zellwachstum oder die Zellteilung hemmen. Sie werden vor allem in der Krebsbehandlung eingesetzt. Spitäler, in denen solche Abfälle anfallen, müssen diese separat lagern und entsorgen. Zytostatika müssen über spezielle Sonderabfallverbrennungsanlagen, welche die Abfälle mit einer höheren Temperatur verbrennen, entsorgt werden.


BAFU Medizinische Abfälle
Zuletzt aktualisiert: 07.01.2021

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Entsorgung Haushaltchemikalien

Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden, da sie bereits in kleinen Mengen eine erhebliche Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz