Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Ausleihe
  3. Medienkoffer Boden

Medienkoffer Boden

Seit dem UNO-Jahr der Böden 2015 können Sie bei der Umweltberatung Luzern den Medienkoffer Boden ausleihen. Der Boden als Lebensraum, die Vielfalt der Bodentiere oder verschiedenen Funktionen des Bodens können Lehrpersonen mit den Hilfsmitteln des Medienkoffers einfach und erlebnisorientiert vermitteln.
Das Bild zeigt Bodenschichten Wurzeln Gras
Bodenprofil

Der Boden wird generell unterschätzt, als Dreck verachtet. Stattdessen ist unser Boden ein wertvolles Gut, das zentrale Element unserer Landschaft schlechthin. Der Boden ist Grundlage des Pflanzenwachstums und damit existenziell für das vielfältige Leben auf unserer Erde. Der Medienkoffer Boden bietet eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Ideen, wie Schülerinnen und Schüler spannend, erlebnisorientiert und spielerisch den Boden kennenlernen können.

Infos

Zielgruppe 1. bis 6. Primarstufe
Kosten Für Schulen aus dem Kanton Luzern ist die Ausleihe kostenlos.
Ausleihdauer Der Koffer wird in der Regel für einen Monat ausgeliehen.
Besteht keine Folgereservation, kann die Ausleihe verlängert werden.
Ausleihort Der Medienkoffer Boden kann bei der Agentur Umsicht oder beim PMZ Luzern oder Schüpfheim ausgeliehen werden.
Transport Der Koffer muss bei der Agentur Umsicht in Luzern (oder den PMZ) abgeholt werden. Er ist ca. 10 kg schwer, 60 x 40 x 30 cm gross.

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

Natürliche Grundlagen für Lebewesen
Beziehungen Natur - Mensch

NMG.2.2a/b

NMG.2.6a/c

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft  

Natürliche Grundlage für Lebewesen

Artenvielfalt und Ordnungssysteme

NMG.2.2d/f

NMG.2.4d

Den Waldboden erkunden

Runden Sie Ihr Mensch und Umwelt Thema mit einer Exkursion in den Wald ab. Stadtluzerner Schulklassen können im Gigeliwald Aufbau und Entstehung eines typischen Waldboden kennenlernen. Ausserdem können sie Bodentierchen suchen und selber unter die Lupe nehmen.

Den Waldboden erkunden


inhalt_medienkoffer_boden.pdf
c_ausleihstellen_medienkoffer_juli_2020_sb.pdf
Umweltdetektive
Umweltschulen
Bodenprojekte
Bundesamt für Umwelt - Bodenschutz
Zuletzt aktualisiert: 24.02.2021

Reservation und Ausleihe

Gabriela Geiser

Portrait von Gabriela Geiser

Ausleihe Medienkoffer
Beratung Schulhausteams
Umweltunterricht
Erlebnisschule Luzern

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz