Sie sind hier
Biologischer Landbau
Besuch eines Biohofes
Ein Biohof produziert naturnah und fördert eine gute Vernetzung der Landschaftselemente. Eine Bauernfamilie stellt ihre Arbeit vor und zeigt den Unterschied zu einem Betrieb mit Integrierter Produktion (IP). Praktische Beispiele stehen dabei im Vordergrund.
Lehrplanbezug
Primarschulstufe / Mensch & Umwelt: Arbeitsfeld | *Schwerpunkt |
Arbeit | Grobziel: 2 |
Ernährung | Grobziel: 2, 3 |
Pflanzen / Tiere / Lebensräume | Grobziel: 1, 2, 3, 4, *5 |
Sekundarstufe 1, Naturlehre, Themenkreis | |
1. Die Welt um uns | Grobziel: 1.1, 1.2, 1.3, 1.4 |
3. Leben aus grünen Pflanzen | Grobziel: 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 |
D. Fortpflanzung und Entwicklung | Grobziel: D.1, D.2, D.3, D.4 |
8. Boden, Grundlage unserer Ernährung | Grobziel: 8.1, 8.2, 8.3, *8.4, 8.5 |
Zuletzt geändert
20 Jul 2017 - 13:56
Kontakt
Fachstelle für Biolandbau
Kottmann Raphael
Sennweidstrasse, 6276 Hohenrain
Tel. 041 914 30 03
raphael.kottmann@edulu.ch
www.bio-luzern.ch