Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Murmeli, Dachs & Hirsch Samstag, 17. Juli 2021, 08:30 - 14:00 Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen dann das Leben der Damhirsche im Gehege kennen. Wildtiere im Morgengrauen Donnerstag, 15. Juli 2021, 06:15 - 11:15 Im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes» in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats. Exkursion Karst & Höhlen Dienstag, 13. Juli 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Auf Schlangenspuren am Lopper Samstag, 10. Juli 2021, 10:00 - 14:00 Der Lopper ist ein Hotspot für Schlangen und Eidechsen. Bei günstigem Wetter können wir am Ufer des Alpnachersees Ringel- und Würfelnatter beobachten. An den Hängen des Loppers suchen wir nach Schlingnattern und der giftigen Aspisviper. Kurs In der Salbenküche Samstag, 10. Juli 2021, 09:30 - 17:00 Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produ-zieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen, Erdöl und künstlichen Duft- und Zusatzstoffen. Ihre Haut wird sich freuen! Riedwiesenpflege im Moosried Samstag, 10. Juli 2021, 09:00 - 12:00 Wir räumen das Mähgut einer wertvollen Riedwiese im Schutzgebiet Moosried von Hand zusammen und schichten es als Eiablageplätze für die Ringelnatter zu Haufen auf. Wer packt mit an? Flickwerk 8. Juli 2021, 16 bis 20 Uhr FLICKWERK @ TÜFTELWERK: Ehrenamtliche Reparaturexperten stehen dir mit Rat und Tat beiseite, damit du deine defekten Geräte, Möbel, Spielzeuge etc. wieder instandstellen kannst. Murmeli, Dachs & Hirsch Donnerstag, 08. Juli 2021, 08:30 - 14:00 Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen dann das Leben der Damhirsche im Gehege kennen. Waldspaziergang – wie der Mensch das Ökosystem Wald prägt Dienstag, 06. Juli 2021, 18:00 - 19:00 Führung und Diskussion Luftkönig Steinadler Sonntag, 04. Juli 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 85 86 87 88 89 90 91 92 93 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Murmeli, Dachs & Hirsch Samstag, 17. Juli 2021, 08:30 - 14:00 Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen dann das Leben der Damhirsche im Gehege kennen.
Wildtiere im Morgengrauen Donnerstag, 15. Juli 2021, 06:15 - 11:15 Im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes» in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats.
Exkursion Karst & Höhlen Dienstag, 13. Juli 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Auf Schlangenspuren am Lopper Samstag, 10. Juli 2021, 10:00 - 14:00 Der Lopper ist ein Hotspot für Schlangen und Eidechsen. Bei günstigem Wetter können wir am Ufer des Alpnachersees Ringel- und Würfelnatter beobachten. An den Hängen des Loppers suchen wir nach Schlingnattern und der giftigen Aspisviper.
Kurs In der Salbenküche Samstag, 10. Juli 2021, 09:30 - 17:00 Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produ-zieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen, Erdöl und künstlichen Duft- und Zusatzstoffen. Ihre Haut wird sich freuen!
Riedwiesenpflege im Moosried Samstag, 10. Juli 2021, 09:00 - 12:00 Wir räumen das Mähgut einer wertvollen Riedwiese im Schutzgebiet Moosried von Hand zusammen und schichten es als Eiablageplätze für die Ringelnatter zu Haufen auf. Wer packt mit an?
Flickwerk 8. Juli 2021, 16 bis 20 Uhr FLICKWERK @ TÜFTELWERK: Ehrenamtliche Reparaturexperten stehen dir mit Rat und Tat beiseite, damit du deine defekten Geräte, Möbel, Spielzeuge etc. wieder instandstellen kannst.
Murmeli, Dachs & Hirsch Donnerstag, 08. Juli 2021, 08:30 - 14:00 Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen dann das Leben der Damhirsche im Gehege kennen.
Waldspaziergang – wie der Mensch das Ökosystem Wald prägt Dienstag, 06. Juli 2021, 18:00 - 19:00 Führung und Diskussion
Luftkönig Steinadler Sonntag, 04. Juli 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier.