Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Hirschbrunft Samstag, 24. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Foodsave-Bankett Luzern Samstag, 24. September 2022, 12:00 - 14:00 Aus Lebensmitteln die nicht mehr verkauft werden, wird ein leckeres Menü gezaubert, das zeigen soll, das auch mit unförmigem Gemüse noch fein gekocht werden kann. Giftsammlung Kriens für private Haushaltabfälle Samstag, 24. September 2022, 10:00 - 14:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. Bioterra - 75-Jahr Jubiläum Samstag, 24. September 2022, 10:00 - 16:00 Mit Rundgängen und Referaten feiern wir 75 Jahre "Gärtnern natürlich". Kräuterspaziergang Samstag, 24. September 2022, 09:00 - 11:30 Wir spazieren zur Kreuzbergkapelle oberhalb von Dagmersellen und entdecken unter der Leitung von Selina Haefeli und Desirée Hofmann Wildkräuter. Wir erfahren Interessantes über die Pflanzen und stellen als kulinarisches Andenken ein Kräutersalz her. Hirschbrunft Donnerstag, 22. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 19. September 2022, 17:00 - 18:30 Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch. Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen. Hirschbrunft Samstag, 17. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Herbstzug: Vogelrastplatz Wauwilermoos Samstag, 17. September 2022, 07:00 - 11:00 Das Wauwilermoos ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern. Auf der strapaziösen Reise in den Süden machen viele Zugvögel in diesem Gebiet halt, um Energie für die Weiterreise zu tanken. Hirschbrunft Freitag, 16. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 55 56 57 58 59 60 61 62 63 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Hirschbrunft Samstag, 24. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Foodsave-Bankett Luzern Samstag, 24. September 2022, 12:00 - 14:00 Aus Lebensmitteln die nicht mehr verkauft werden, wird ein leckeres Menü gezaubert, das zeigen soll, das auch mit unförmigem Gemüse noch fein gekocht werden kann.
Giftsammlung Kriens für private Haushaltabfälle Samstag, 24. September 2022, 10:00 - 14:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.
Bioterra - 75-Jahr Jubiläum Samstag, 24. September 2022, 10:00 - 16:00 Mit Rundgängen und Referaten feiern wir 75 Jahre "Gärtnern natürlich".
Kräuterspaziergang Samstag, 24. September 2022, 09:00 - 11:30 Wir spazieren zur Kreuzbergkapelle oberhalb von Dagmersellen und entdecken unter der Leitung von Selina Haefeli und Desirée Hofmann Wildkräuter. Wir erfahren Interessantes über die Pflanzen und stellen als kulinarisches Andenken ein Kräutersalz her.
Hirschbrunft Donnerstag, 22. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 19. September 2022, 17:00 - 18:30 Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch. Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen.
Hirschbrunft Samstag, 17. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Herbstzug: Vogelrastplatz Wauwilermoos Samstag, 17. September 2022, 07:00 - 11:00 Das Wauwilermoos ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern. Auf der strapaziösen Reise in den Süden machen viele Zugvögel in diesem Gebiet halt, um Energie für die Weiterreise zu tanken.
Hirschbrunft Freitag, 16. September 2022, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.