Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Kollektiv und Digital: Neue Einkaufs- und Vertriebsmöglichkeiten Mittwoch, 23. November 2022, 19:00 - 21:15 Du möchtest Produzierende durch einen fairen Preis unterstützen? Du möchtest wissen, wer produziert und wie produziert wird und wünscht dir generell mehr Transparenz zur Wertschöpfung von Lebensmitteln? Wie gelingt klimafreundliche Ernährung? Naturgarten im Winterkleid Samstag, 19. November 2022, 13:30 - 16:00 Im Herbst wird es Zeit den Garten für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Dabei ist weniger mehr, mit dem richtigen Wissen werden für zahlreiche Tiere Winterquartiere, Kinderstuben und Futterplätze geschaffen. Der Steinkauz – Kobold mit gelben Augen Donnerstag, 17. November 2022, 20:00 - 21:30 Der Steinkauz ist heutzutage in der Schweiz ein seltener Brutvogel. Nicht auszudenken, dass er noch vor wenigen Jahrzehnten fast überall im Mittelland anzutreffen war. Zerowaste Workshop Schönheit/Reinigung/Kleidung Donnerstag, 17. November 2022, 18:30 - 20:15 Erfahren Sie in diesem interaktiven Workshop Tipps und Adressen für ein abfallfreies Badezimmer, selbstgemachte Reinigungsmittel und die besten Secondhand Adressen. Naturnahe Pflege im Naturlehrgebiet Samstag, 12. November 2022, 09:00 - 15:30 Um den Charakter und die Vielfalt des Naturlehrgebiets zu bewahren, sind Pflegeeingriffe unumgänglich. Durch die langjährige Pflege entstehen wahre Refugien für Tiere und Pflanzen oder bleiben dadurch erhalten! Machen auch Sie mit. Energiesparen: Informationen und Sparprodukte Samstag, 12. November 2022, 09:00 - 13:00 Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Die Stadt und Umweltberatung Luzern informieren und geben vergünstigte Produkte zum Energiesparen ab: Stromsparleisten, Thermometer oder Wasserspar-Düsen. Kommen Sie vorbei! Zerowaste Workshop Essen/Trinken/Einkaufen Donnerstag, 10. November 2022, 18:30 - 20:15 Erfahren Sie in diesem interaktiven Workshop Tipps und Adressen zum abfallfreien Essen/Trinken und Einkaufen in Luzern. Lokale Nahrungsversorgung im Quartier mitgestalten Dienstag, 08. November 2022, 19:00 - 21:15 Gestalte die Ernährungslandschaft für dein Quartier aktiv mit! Im interaktiven Workshop erarbeiten wir Wünsche, Bedürfnisse und Zukunftspläne für unser Quartier. Wir vernetzen uns und setzen einige der angedachten Ideen um oder wirken mit. Eisvogel & Co. am oberen Sempachersee Samstag, 05. November 2022, 09:00 - 12:00 Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen. Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 31. Oktober 2022, 17:00 - 18:30 Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch. Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 51 52 53 54 55 56 57 58 59 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Kollektiv und Digital: Neue Einkaufs- und Vertriebsmöglichkeiten Mittwoch, 23. November 2022, 19:00 - 21:15 Du möchtest Produzierende durch einen fairen Preis unterstützen? Du möchtest wissen, wer produziert und wie produziert wird und wünscht dir generell mehr Transparenz zur Wertschöpfung von Lebensmitteln? Wie gelingt klimafreundliche Ernährung?
Naturgarten im Winterkleid Samstag, 19. November 2022, 13:30 - 16:00 Im Herbst wird es Zeit den Garten für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Dabei ist weniger mehr, mit dem richtigen Wissen werden für zahlreiche Tiere Winterquartiere, Kinderstuben und Futterplätze geschaffen.
Der Steinkauz – Kobold mit gelben Augen Donnerstag, 17. November 2022, 20:00 - 21:30 Der Steinkauz ist heutzutage in der Schweiz ein seltener Brutvogel. Nicht auszudenken, dass er noch vor wenigen Jahrzehnten fast überall im Mittelland anzutreffen war.
Zerowaste Workshop Schönheit/Reinigung/Kleidung Donnerstag, 17. November 2022, 18:30 - 20:15 Erfahren Sie in diesem interaktiven Workshop Tipps und Adressen für ein abfallfreies Badezimmer, selbstgemachte Reinigungsmittel und die besten Secondhand Adressen.
Naturnahe Pflege im Naturlehrgebiet Samstag, 12. November 2022, 09:00 - 15:30 Um den Charakter und die Vielfalt des Naturlehrgebiets zu bewahren, sind Pflegeeingriffe unumgänglich. Durch die langjährige Pflege entstehen wahre Refugien für Tiere und Pflanzen oder bleiben dadurch erhalten! Machen auch Sie mit.
Energiesparen: Informationen und Sparprodukte Samstag, 12. November 2022, 09:00 - 13:00 Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Die Stadt und Umweltberatung Luzern informieren und geben vergünstigte Produkte zum Energiesparen ab: Stromsparleisten, Thermometer oder Wasserspar-Düsen. Kommen Sie vorbei!
Zerowaste Workshop Essen/Trinken/Einkaufen Donnerstag, 10. November 2022, 18:30 - 20:15 Erfahren Sie in diesem interaktiven Workshop Tipps und Adressen zum abfallfreien Essen/Trinken und Einkaufen in Luzern.
Lokale Nahrungsversorgung im Quartier mitgestalten Dienstag, 08. November 2022, 19:00 - 21:15 Gestalte die Ernährungslandschaft für dein Quartier aktiv mit! Im interaktiven Workshop erarbeiten wir Wünsche, Bedürfnisse und Zukunftspläne für unser Quartier. Wir vernetzen uns und setzen einige der angedachten Ideen um oder wirken mit.
Eisvogel & Co. am oberen Sempachersee Samstag, 05. November 2022, 09:00 - 12:00 Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen.
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 31. Oktober 2022, 17:00 - 18:30 Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch. Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen.