Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Natur-Safari zu Unken, Eidechsen und Bläulingen 13. Juni 2015, 9.45 – 12.00 Uhr Kommen Sie mit auf eine spannende Natur-Safari in ein beeindruckendes Gebiet bei Wettswil am Albis. Essbare Wildpflanzen am Wochenmäärt 13. Juni 2015, 9 bis 12 Uhr Das öko-forum und "Luzern grünt" präsentieren eine Auswahl an feinen Wildsträucher-Produkten. «your+» definiert energieeffizientes Wohnen neu 10. Juni 2015, 14.15 bis 15.30 Uhr Mitarbeiter der Hochschule Luzern stellen uns das äusserst effiziente Minergiehaus «your+» vor. Was krabbelt und fliegt denn da? 10. Juni 2015, 17 bis 19 Uhr Roman Graf bestimmt und erklärt die verschiedensten Tiere im Naturgarten der Vogelwarte. Arbeiten im Rebberg 06. Juni 2015, 14 bis 17 Uhr Das öko-forum lädt zur Führung im lokalen Rebberg auf der Horwer Halbinsel ein. Keltischer Baumkreis 05. Juni 2015, 19 bis 21 Uhr Der Baumkreis ist nach dem Vorbild des Baumhoroskops als Erholungsort angelegt und erlebbar. Öffentliche Führung: «Galápagos» 02. Juni 2015, 18.00 bis 19.00 Öffentliche Führung: «Galápagos» Arbeitseinsatz Steinibachried 02. Juni 2015, 18.30 bis 21.00 Uhr Auch Naturschutzgebiete müssen gepflegt werden. Helfen Sie uns bei der Neophyten Bekämpfung! Wald und Bergvögel im Eigenthal 31. Mai 2015, 5.30 bis 17 Uhr Unterwegs im wildromantischen Eigenthal am Fusse des Pilatus. Exkursion zu Eichelhäher, Schwarzspecht und Co 29. Mai 2015, 19 bis 22 Uhr Eine Abendexkursion für die Bevölkerung des Michelsamtes Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 189 190 191 192 193 194 195 196 197 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Natur-Safari zu Unken, Eidechsen und Bläulingen 13. Juni 2015, 9.45 – 12.00 Uhr Kommen Sie mit auf eine spannende Natur-Safari in ein beeindruckendes Gebiet bei Wettswil am Albis.
Essbare Wildpflanzen am Wochenmäärt 13. Juni 2015, 9 bis 12 Uhr Das öko-forum und "Luzern grünt" präsentieren eine Auswahl an feinen Wildsträucher-Produkten.
«your+» definiert energieeffizientes Wohnen neu 10. Juni 2015, 14.15 bis 15.30 Uhr Mitarbeiter der Hochschule Luzern stellen uns das äusserst effiziente Minergiehaus «your+» vor.
Was krabbelt und fliegt denn da? 10. Juni 2015, 17 bis 19 Uhr Roman Graf bestimmt und erklärt die verschiedensten Tiere im Naturgarten der Vogelwarte.
Arbeiten im Rebberg 06. Juni 2015, 14 bis 17 Uhr Das öko-forum lädt zur Führung im lokalen Rebberg auf der Horwer Halbinsel ein.
Keltischer Baumkreis 05. Juni 2015, 19 bis 21 Uhr Der Baumkreis ist nach dem Vorbild des Baumhoroskops als Erholungsort angelegt und erlebbar.
Arbeitseinsatz Steinibachried 02. Juni 2015, 18.30 bis 21.00 Uhr Auch Naturschutzgebiete müssen gepflegt werden. Helfen Sie uns bei der Neophyten Bekämpfung!
Wald und Bergvögel im Eigenthal 31. Mai 2015, 5.30 bis 17 Uhr Unterwegs im wildromantischen Eigenthal am Fusse des Pilatus.
Exkursion zu Eichelhäher, Schwarzspecht und Co 29. Mai 2015, 19 bis 22 Uhr Eine Abendexkursion für die Bevölkerung des Michelsamtes