Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Biber am Baldeggersee 16. März 2019, 14.00 - 16.00 Uhr Gut versteckt und doch unübersehbar - wir folgen den Spuren des Bibers Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia 16. März 2019, 11.45 bis 13.15 Uhr Erleben Sie eine öffentliche Führung in der modernen Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen. Kompost - das Gold des Gartens 16. März 2019, 09.00 bis 12.00 Uhr Wie machen wir wohlriechende Komposterde? Vortrag: Herdenschutz schützt Nutztiere und Wildtiere 14. März 2019, 20 Uhr Herdenschutz wirkt nie ohne Nebenwirkungen. Gwunderstunde Kinder: Stachelige Igel 13. März 2019, 14 bis 17 Uhr Bald kommen die Igel aus ihren Winterverstecken. Podium mit der NGL: Die Honigbiene - ein Insekt im Aufwind 12. März 2019, 18 Uhr Welche Geheimnisse die Biene schon offenbart hat und womit sich die Forschung auseinandersetzt. Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 11. März 2019, 16.45 bis 19.15 Uhr Einführungskurs für Hobby-Gärtner und -Gärtnerinnen Kinderführung: Mit den Wölfen heulen 10. März 2019, 11, 12, 14 und 15 Uhr Die TeilnehmerInnen gehen auf Spurensuche. Erlegt und zerlegt 10. März 2019, 14 bis 17 Uhr Bei verschiedenen Vorführungen und Aktivitäten steht am Erlebnisnachmittag die Jagd im Zentrum. Weiden-Dom im Rhynauerhof 09. März 2019, 9 bis 16 Uhr Der Weidendom ist ein mehrere Meter hoher lebendiger Bau Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 130 131 132 133 134 135 136 137 138 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Biber am Baldeggersee 16. März 2019, 14.00 - 16.00 Uhr Gut versteckt und doch unübersehbar - wir folgen den Spuren des Bibers
Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia 16. März 2019, 11.45 bis 13.15 Uhr Erleben Sie eine öffentliche Führung in der modernen Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen.
Kompost - das Gold des Gartens 16. März 2019, 09.00 bis 12.00 Uhr Wie machen wir wohlriechende Komposterde?
Vortrag: Herdenschutz schützt Nutztiere und Wildtiere 14. März 2019, 20 Uhr Herdenschutz wirkt nie ohne Nebenwirkungen.
Gwunderstunde Kinder: Stachelige Igel 13. März 2019, 14 bis 17 Uhr Bald kommen die Igel aus ihren Winterverstecken.
Podium mit der NGL: Die Honigbiene - ein Insekt im Aufwind 12. März 2019, 18 Uhr Welche Geheimnisse die Biene schon offenbart hat und womit sich die Forschung auseinandersetzt.
Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 11. März 2019, 16.45 bis 19.15 Uhr Einführungskurs für Hobby-Gärtner und -Gärtnerinnen
Kinderführung: Mit den Wölfen heulen 10. März 2019, 11, 12, 14 und 15 Uhr Die TeilnehmerInnen gehen auf Spurensuche.
Erlegt und zerlegt 10. März 2019, 14 bis 17 Uhr Bei verschiedenen Vorführungen und Aktivitäten steht am Erlebnisnachmittag die Jagd im Zentrum.
Weiden-Dom im Rhynauerhof 09. März 2019, 9 bis 16 Uhr Der Weidendom ist ein mehrere Meter hoher lebendiger Bau