Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Naturschutzarbeit im Wagenmoos 04. Juli 2020, 08.30 bis 12.20 Uhr Gemeinsamer Arbeitseinsatz im Meggerwald. Klimadialog - Wald und Klimawandel 03. Juli 2020, 19 bis zirka 21 Uhr Öffentlicher Anlass zum Thema Funktion und Nutzung des Zentralschweizer Waldes im Klimawandel. Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 02. Juli 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. Artenreiche Wiesen anlegen 27. Juni 2020, 09.15 bis 16.15 Uhr Ein Praxistag mit vielen Inputs zum Thema artenreiche Wiesen anlegen Grosse Fontanne - artenreiches Naturgebiet 27. Juni 2020, 09.35 bis 16.45 Uhr Zu Fuss unterwegs entlang von unbekannten Flusslandschaften ABGESAGT: Wohin fliesst das Wasser? 24. Juni 2020, 14.30 - 16 Uhr Täglich verbrauchen wir eine Menge Wasser. Doch, wohin fliesst es und was passiert damit? Gartenführung bei der Vogelwarte Sempach 20. Juni 2020, 13.30 bis 15.30 Uhr Führung durch die vielseitige einheimische Pflanzenwelt in den Gärten der Vogelwarte Sempach. Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk. Ab 10. Juni ist das Tüftelwerk wieder offen! 18. Juni 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. Besuch in der Oase-W -FINDET STATT! 18. Juni 2020, 18 - 20 Uhr Ein Abendspaziergang im neuen Garten des Klosters Wesemlin. Offener Garten - Anlass findet statt 13. Juni 2020, 10.00 bis 16.00 Uhr Privatpersonen öffnen ihre Gärten für alle Naturgarten-Interessierten Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 106 107 108 109 110 111 112 113 114 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Naturschutzarbeit im Wagenmoos 04. Juli 2020, 08.30 bis 12.20 Uhr Gemeinsamer Arbeitseinsatz im Meggerwald.
Klimadialog - Wald und Klimawandel 03. Juli 2020, 19 bis zirka 21 Uhr Öffentlicher Anlass zum Thema Funktion und Nutzung des Zentralschweizer Waldes im Klimawandel.
Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 02. Juli 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
Artenreiche Wiesen anlegen 27. Juni 2020, 09.15 bis 16.15 Uhr Ein Praxistag mit vielen Inputs zum Thema artenreiche Wiesen anlegen
Grosse Fontanne - artenreiches Naturgebiet 27. Juni 2020, 09.35 bis 16.45 Uhr Zu Fuss unterwegs entlang von unbekannten Flusslandschaften
ABGESAGT: Wohin fliesst das Wasser? 24. Juni 2020, 14.30 - 16 Uhr Täglich verbrauchen wir eine Menge Wasser. Doch, wohin fliesst es und was passiert damit?
Gartenführung bei der Vogelwarte Sempach 20. Juni 2020, 13.30 bis 15.30 Uhr Führung durch die vielseitige einheimische Pflanzenwelt in den Gärten der Vogelwarte Sempach.
Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk. Ab 10. Juni ist das Tüftelwerk wieder offen! 18. Juni 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
Besuch in der Oase-W -FINDET STATT! 18. Juni 2020, 18 - 20 Uhr Ein Abendspaziergang im neuen Garten des Klosters Wesemlin.
Offener Garten - Anlass findet statt 13. Juni 2020, 10.00 bis 16.00 Uhr Privatpersonen öffnen ihre Gärten für alle Naturgarten-Interessierten