Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Ausstellung und Standaktion "Neophyten" in Ruswil Samstag, 20. Mai 2017 Exotische Problemplfanzen in Ruswil: Standaktion und Ausstellung vor der Gemeindebibliothek Exkursion "Biberspuren am Aabach" 20. Mai 2017, 13.45 - 15.45 Uhr Wo der Biber seine Spuren hinterlässt. Wir suchen sie am Aabach. Neophyten Standaktion am Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Escholzmatt 20. Mai 2017, 9.00 - 16.00 Uhr Besuchen Sie die Standaktion und informieren Sie sich über exotische Problempflanzen Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Escholzmatt 20. Mai 2017, 9.00 - 16.00 Uhr Den Garten farbenfroh und naturnah mit einheimischen Pflanzen aufpeppen? Dann besuchen Sie am Stand. Morgenexkursion ins Gebiet Burgschachen 20. Mai 2017, 6.30 bis 9 Uhr Morgens durch das kleine aber feine Naturschutzgebiet streifen und die spannende Vogelwelt geniessen Basiskurs biologischer Pflanzenschutz 17. Mai 2017, 18.30 bis 21.30 Uhr Rundum ohne Chemie - mein natürlicher Garten Stadtsafari 17. Mai 2017, 14.30-16 Uhr Erlebe Luzern mit anderen Augen komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Vielfältige Obstsorten, vielfältige Natur! 16. Mai 2017, 18.30 bis 21 Uhr Wir entdecken auf einem Spaziergang über den Haldihof wie Natur und Landwirtschaft sich ergänzen. Wenn das Moor erzählen könnte 13. Mai 2017, 09.30 - 11.30 Uhr Wenn das Moor erzählen könnte: Von Schnuderbeeri, Wulläbliämli, Biberchlee: 4 Exkursionen Velofest Luzern Süd 13. Mai 2017, 10 bis 16 Uhr Die Stadt Luzern feiert den Langsamverkehr. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 177 178 179 180 181 182 183 184 185 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Ausstellung und Standaktion "Neophyten" in Ruswil Samstag, 20. Mai 2017 Exotische Problemplfanzen in Ruswil: Standaktion und Ausstellung vor der Gemeindebibliothek
Exkursion "Biberspuren am Aabach" 20. Mai 2017, 13.45 - 15.45 Uhr Wo der Biber seine Spuren hinterlässt. Wir suchen sie am Aabach.
Neophyten Standaktion am Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Escholzmatt 20. Mai 2017, 9.00 - 16.00 Uhr Besuchen Sie die Standaktion und informieren Sie sich über exotische Problempflanzen
Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Escholzmatt 20. Mai 2017, 9.00 - 16.00 Uhr Den Garten farbenfroh und naturnah mit einheimischen Pflanzen aufpeppen? Dann besuchen Sie am Stand.
Morgenexkursion ins Gebiet Burgschachen 20. Mai 2017, 6.30 bis 9 Uhr Morgens durch das kleine aber feine Naturschutzgebiet streifen und die spannende Vogelwelt geniessen
Basiskurs biologischer Pflanzenschutz 17. Mai 2017, 18.30 bis 21.30 Uhr Rundum ohne Chemie - mein natürlicher Garten
Stadtsafari 17. Mai 2017, 14.30-16 Uhr Erlebe Luzern mit anderen Augen komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise.
Vielfältige Obstsorten, vielfältige Natur! 16. Mai 2017, 18.30 bis 21 Uhr Wir entdecken auf einem Spaziergang über den Haldihof wie Natur und Landwirtschaft sich ergänzen.
Wenn das Moor erzählen könnte 13. Mai 2017, 09.30 - 11.30 Uhr Wenn das Moor erzählen könnte: Von Schnuderbeeri, Wulläbliämli, Biberchlee: 4 Exkursionen