Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Velobörse Pro Velo Samstag, 11. September 2021, 13:00 - 16:00 Am Samstag, 11. September 2021 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 4 Velos zum Verkauf angeboten werden. Dynamischer Agroforst -landwirtschaftliche Produktionssysteme Samstag, 11. September 2021, 11:00 - 16:00 Dynamischer Agroforst - Vortrag Dr. Noemi Stadler Kaulich, Apero & Exkursion Repair Cafés Luzern - Neubad Samstag, 11. September 2021, 11:00 - 15:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Herbstzug: Vogelrastplatz Wauwilermoos Samstag, 11. September 2021, 07:00 - 11:00 Das Wauwilermoos ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern. Auf der strapaziösen Reise in den Süden machen viele Zugvögel in diesem Gebiet halt, um Energie für die Weiterreise zu tanken. Fermentieren: Herstellung und Verwendung 11. September 2021, 09.30 bis 15.30 Uhr Fermentation ist einfach, vielfältig und bekömmlich. Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 10. September 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Anders Essen - Ein Dokumentarfilm von Kurt Langbein und Andrea Ernst Donnerstag, 09. September 2021, 19:00 - 23:00 Bio Luzern und der Kulturhof Hinter Musegg laden zum Denken, Diskutieren und Geniessen ein. Entdecke den Genuss der Wildkräuterküche - Kochkurs Donnerstag, 09. September 2021, 17:30 - 21:30 Essen für Alle Mittwoch, 08. September 2021, 19:00 - 21:00 Gemeinsam kochen, geniessen und austauschen. Wasser 1 - Teil einer intakten Natur Dienstag, 07. September 2021, 19:00 - 20:30 Die vierteilige Vortragsreihe vermittelt aktuelles Wissen zum Zustand unseres Lebensmittels Nr. 1, den Nutzen für unseren Körper und Geist und die Möglichkeiten einer wirkungsvollen und nachhaltigen Aufbereitung bzw. Aufwertung. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 83 84 85 86 87 88 89 90 91 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Velobörse Pro Velo Samstag, 11. September 2021, 13:00 - 16:00 Am Samstag, 11. September 2021 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 4 Velos zum Verkauf angeboten werden.
Dynamischer Agroforst -landwirtschaftliche Produktionssysteme Samstag, 11. September 2021, 11:00 - 16:00 Dynamischer Agroforst - Vortrag Dr. Noemi Stadler Kaulich, Apero & Exkursion
Repair Cafés Luzern - Neubad Samstag, 11. September 2021, 11:00 - 15:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Herbstzug: Vogelrastplatz Wauwilermoos Samstag, 11. September 2021, 07:00 - 11:00 Das Wauwilermoos ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern. Auf der strapaziösen Reise in den Süden machen viele Zugvögel in diesem Gebiet halt, um Energie für die Weiterreise zu tanken.
Fermentieren: Herstellung und Verwendung 11. September 2021, 09.30 bis 15.30 Uhr Fermentation ist einfach, vielfältig und bekömmlich.
Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 10. September 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Anders Essen - Ein Dokumentarfilm von Kurt Langbein und Andrea Ernst Donnerstag, 09. September 2021, 19:00 - 23:00 Bio Luzern und der Kulturhof Hinter Musegg laden zum Denken, Diskutieren und Geniessen ein.
Essen für Alle Mittwoch, 08. September 2021, 19:00 - 21:00 Gemeinsam kochen, geniessen und austauschen.
Wasser 1 - Teil einer intakten Natur Dienstag, 07. September 2021, 19:00 - 20:30 Die vierteilige Vortragsreihe vermittelt aktuelles Wissen zum Zustand unseres Lebensmittels Nr. 1, den Nutzen für unseren Körper und Geist und die Möglichkeiten einer wirkungsvollen und nachhaltigen Aufbereitung bzw. Aufwertung.