Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern 12. August 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr Kontrolle und Beratung Der Löwe weint – im Chor der ausgestorbenen Tiere 17. Juli 2019, 18.30 bis 20 Uhr Kurzvorträgen und Künstlergespräch zum Thema aussterbender Tierarten. Arbeitseinsatz Moosried 06. Juli 2019, 09.00 bis 12.00 Uhr Gemeinsam pflegen wir eine verschilfte Naturschutzfläche im Moosried. Öffentliche Führung: Scheinbares Glück 02. Juli 2019, 18 bis 19 Uhr Der Asiatische Marienkäfer und andere einwandernde Insekten. Glühwürmchen-Exkursion 01. Juli 2019, 21–23.30 Uhr Nach dem Eindunkeln halten wir Ausschau nach leuchtenden Weibchen und Larven des Glühwürmchen. Käferexkursion am Lopper 30. Juni 2019, 10 bis 16 Uhr Kennen Sie die Käferfauna des Loppers? Expedition ins Erdreich 29. Juni 2019, 10.45 bis 15 Uhr Familienexkursion zu Kiesgruben, bewegter Erde und Waldböden Exkursion "Glühwürmchen am Pilatus" 27. Juni 2019, 21.00 bis 24.00 Uhr Nachts unterwegs auf der Suche nach dem Glühwürmchens, dem Tier des Jahres. Gwunderstunde Kinder: Brennnessel 26. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr Würden die Nesseln nicht brennen, wären sie schon längst ausgerottet. Permakultur-Prinzipien in einem Garten kennenlernen (ausgebucht) 26. Juni 2019, 19–21Uhr Die Permakultur versucht, dauerhaft funktionierende nachhaltige und naturnahe Kreisläufe zu schaffen Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 43 44 45 46 47 48 49 50 51 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern 12. August 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr Kontrolle und Beratung
Der Löwe weint – im Chor der ausgestorbenen Tiere 17. Juli 2019, 18.30 bis 20 Uhr Kurzvorträgen und Künstlergespräch zum Thema aussterbender Tierarten.
Arbeitseinsatz Moosried 06. Juli 2019, 09.00 bis 12.00 Uhr Gemeinsam pflegen wir eine verschilfte Naturschutzfläche im Moosried.
Öffentliche Führung: Scheinbares Glück 02. Juli 2019, 18 bis 19 Uhr Der Asiatische Marienkäfer und andere einwandernde Insekten.
Glühwürmchen-Exkursion 01. Juli 2019, 21–23.30 Uhr Nach dem Eindunkeln halten wir Ausschau nach leuchtenden Weibchen und Larven des Glühwürmchen.
Expedition ins Erdreich 29. Juni 2019, 10.45 bis 15 Uhr Familienexkursion zu Kiesgruben, bewegter Erde und Waldböden
Exkursion "Glühwürmchen am Pilatus" 27. Juni 2019, 21.00 bis 24.00 Uhr Nachts unterwegs auf der Suche nach dem Glühwürmchens, dem Tier des Jahres.
Gwunderstunde Kinder: Brennnessel 26. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr Würden die Nesseln nicht brennen, wären sie schon längst ausgerottet.
Permakultur-Prinzipien in einem Garten kennenlernen (ausgebucht) 26. Juni 2019, 19–21Uhr Die Permakultur versucht, dauerhaft funktionierende nachhaltige und naturnahe Kreisläufe zu schaffen