Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern 09. September 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr Kontrolle und Beratung Kinderführung: Leben in der Steinzeit 08. September 2019, 11:00, 12:00, 14:00 und 15:00 Uhr Nur für Kinder von 6 bis 11 Jahren Führung mit Pro Infirmis zum Thema Pilze 07. September 2019, 11.00 Uhr Es gibt nicht nur essbare und giftige Pilze. Gwunderstunde Kinder: Pilze 04. September 2019, 14.00 bis 17.00 Uhr Purpurschneckling, Satansröhrling, Kokosmilchling gibt’s alle! Geheime Gärten – was Igel und Co. lieben 26. August 2019, 18.30–20 Uhr Eine Exkursion von «Luzern grünt», Pro Natura Luzern, WWF Luzern, BirdLife Luzern& StadtNatur Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern 26. August 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr Kontrolle und Beratung Wunderbar fruchtbare Böden 21. August 2019, 18.00 bis 20.00 Uhr Führung auf einem vielseitigen Demeter-Hof Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern 19. August 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr Kontrolle und Beratung SlowUp Sempachersee 18. August 2019, 10.00 bis 17.00 Uhr Der autofreie Erlebnistag rund um den Sempachersee Der Löwe weint 15. August 2019, 18.30 bis 20.00 Uhr Das Löwendenkmal gehört zu Luzern wie die Kapellbrücke. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 42 43 44 45 46 47 48 49 50 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern 09. September 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr Kontrolle und Beratung
Kinderführung: Leben in der Steinzeit 08. September 2019, 11:00, 12:00, 14:00 und 15:00 Uhr Nur für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Führung mit Pro Infirmis zum Thema Pilze 07. September 2019, 11.00 Uhr Es gibt nicht nur essbare und giftige Pilze.
Gwunderstunde Kinder: Pilze 04. September 2019, 14.00 bis 17.00 Uhr Purpurschneckling, Satansröhrling, Kokosmilchling gibt’s alle!
Geheime Gärten – was Igel und Co. lieben 26. August 2019, 18.30–20 Uhr Eine Exkursion von «Luzern grünt», Pro Natura Luzern, WWF Luzern, BirdLife Luzern& StadtNatur
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern 26. August 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr Kontrolle und Beratung
Wunderbar fruchtbare Böden 21. August 2019, 18.00 bis 20.00 Uhr Führung auf einem vielseitigen Demeter-Hof
Öffentliche Pilzkontrolle der Stadt Luzern 19. August 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr Kontrolle und Beratung
SlowUp Sempachersee 18. August 2019, 10.00 bis 17.00 Uhr Der autofreie Erlebnistag rund um den Sempachersee
Der Löwe weint 15. August 2019, 18.30 bis 20.00 Uhr Das Löwendenkmal gehört zu Luzern wie die Kapellbrücke.