Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Abendvortrag: Achtung Hochwasser! Was heisst dies für Tiere und Pflanzen in Fliessgewässern? Dienstag, 17. Oktober 2023, 19:30 - 20:30 Hochwasser sind charakteristisch für Fliessgewässer. Wir Menschen unternehmen grosse Anstrengungen, um uns vor den Wassermassen zu schützen. Was bedeuten aber Hochwasser für die Lebewesen in und an unseren Flüssen und Bächen? Ausnahmezustand oder ‘Courant normal’, also nichts Besonderes? Kurs Pilze sammeln & verarbeiten Samstag, 14. - Sonntag, 15. Oktober 2023 Mit einem Experten streifen Sie durch die vielfältige Entlebucher Pilzwelt. Die geniessbare Ernte aus dem Reich der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze verarbeiten Sie zu einem köstlichen Herbstmenü und einer selbst gemachten Konserve zum Heimnehmen. Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 13. Oktober 2023, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 08. Oktober 2023, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Ruswilerberg Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 15:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Ruswilerberg! Hier richtet der Naturschutzverein Ruswil einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug im Entlebuch Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah in der Moorlandschaft im Entlebuch! Im Mettilimoos oberhalb Entlebuch richten NaturNetz Schüpfheim und BirdLife Luzern einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Sonnenberg Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg! Hier richten KriensNatur und die Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) einen Beobachtungs- und Informationsstand ein. Vom gesunden Boden zum gesunden Körper und Geist Freitag, 06. Oktober 2023, 17:00 - 19:00 Mykorrhiza-Pilze, Pyrolysekohle und urbane und solidarische Bio-Landwirtschaft: Eine Entdeckungsreise auf dem Gemüsefeld der Weberwiese mit einer abschliessenden Yogastunde für alle. Die Veranstaltung findet im Rahmen der 'Tage der Agrarökologie' 2023 statt. Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe Mittwoch, 04. Oktober 2023, 14:05 - 16:45 Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer. Was daraus entsteht? Eine kleiner Malkasten, den Sie mit nach Hause nehmen. Exkursion Hirschbrunft Sonntag, 01. Oktober 2023, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 35 36 37 38 39 40 41 42 43 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Abendvortrag: Achtung Hochwasser! Was heisst dies für Tiere und Pflanzen in Fliessgewässern? Dienstag, 17. Oktober 2023, 19:30 - 20:30 Hochwasser sind charakteristisch für Fliessgewässer. Wir Menschen unternehmen grosse Anstrengungen, um uns vor den Wassermassen zu schützen. Was bedeuten aber Hochwasser für die Lebewesen in und an unseren Flüssen und Bächen? Ausnahmezustand oder ‘Courant normal’, also nichts Besonderes?
Kurs Pilze sammeln & verarbeiten Samstag, 14. - Sonntag, 15. Oktober 2023 Mit einem Experten streifen Sie durch die vielfältige Entlebucher Pilzwelt. Die geniessbare Ernte aus dem Reich der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze verarbeiten Sie zu einem köstlichen Herbstmenü und einer selbst gemachten Konserve zum Heimnehmen.
Exkursion Karst & Höhlen Freitag, 13. Oktober 2023, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 08. Oktober 2023, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.
EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Ruswilerberg Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 15:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Ruswilerberg! Hier richtet der Naturschutzverein Ruswil einen Beobachtungs- und Informationsstand ein.
EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug im Entlebuch Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah in der Moorlandschaft im Entlebuch! Im Mettilimoos oberhalb Entlebuch richten NaturNetz Schüpfheim und BirdLife Luzern einen Beobachtungs- und Informationsstand ein.
EuroBirdwatch 2023 – Vogelzug auf dem Sonnenberg Sonntag, 08. Oktober 2023, 08:00 - 17:00 Erleben Sie die Faszination Vogelzug hautnah auf dem Krienser Sonnenberg! Hier richten KriensNatur und die Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) einen Beobachtungs- und Informationsstand ein.
Vom gesunden Boden zum gesunden Körper und Geist Freitag, 06. Oktober 2023, 17:00 - 19:00 Mykorrhiza-Pilze, Pyrolysekohle und urbane und solidarische Bio-Landwirtschaft: Eine Entdeckungsreise auf dem Gemüsefeld der Weberwiese mit einer abschliessenden Yogastunde für alle. Die Veranstaltung findet im Rahmen der 'Tage der Agrarökologie' 2023 statt.
Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe Mittwoch, 04. Oktober 2023, 14:05 - 16:45 Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer. Was daraus entsteht? Eine kleiner Malkasten, den Sie mit nach Hause nehmen.
Exkursion Hirschbrunft Sonntag, 01. Oktober 2023, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.