Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Wildtiere im Morgengrauen Donnerstag, 15. Juli 2021, 06:15 - 11:15 Im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes» in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats. Exkursion Karst & Höhlen Dienstag, 13. Juli 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen. Riedwiesenpflege im Moosried Samstag, 10. Juli 2021, 09:00 - 12:00 Wir räumen das Mähgut einer wertvollen Riedwiese im Schutzgebiet Moosried von Hand zusammen und schichten es als Eiablageplätze für die Ringelnatter zu Haufen auf. Wer packt mit an? Murmeli, Dachs & Hirsch Donnerstag, 08. Juli 2021, 08:30 - 14:00 Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen dann das Leben der Damhirsche im Gehege kennen. Waldspaziergang – wie der Mensch das Ökosystem Wald prägt Dienstag, 06. Juli 2021, 18:00 - 19:00 Führung und Diskussion Luftkönig Steinadler Sonntag, 04. Juli 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier. Kinder-Exkursion Grünalgen-Farbe herstellen Mittwoch, 30. Juni 2021, 13:45 - 16:45 In der geschützten Rotbach-Aue wächst die Grünalge, die aber rot ist. Deren Farbton fangen Sie ein, stellen im Flusslabor eine Naturfarbe her und pinseln sie auf einen Stempel. Was dieser anschliessend ziert? Ein Fluss-Schatztruckli zum Heimnehmen. Exkursion Biosphären-Wander-Nacht Samstag, 26. - Sonntag, 27. Juni 2021 Unterwegs durch die Finsternis des Gross-Entlentals – Sie wandern dann, wenn andere schlafen, und nehmen dafür ganz anderes wahr: Statt grandioser Aussichten sind es hier Stille, Düfte und Geräusche, welche Sie bis zum Morgengrauen begleiten. Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 26. Juni 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik SOMMERFÜLLE unser täglich Brot – Getreidegräser und Farbtupfer im Acker ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten. Permakulturprojekt Sa., 26. Juni 2021, 13:30 und 15:00 Im Frühling letzten Jahres wurde das Permakulturprojekt auf einer Familiengartenparzelle im Friedental gestartet. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 27 28 29 30 31 32 33 34 35 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Wildtiere im Morgengrauen Donnerstag, 15. Juli 2021, 06:15 - 11:15 Im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn geniessen Wildtiere ihre Ruhe. Als Frühaufsteher legen Sie sich im Morgengrauen auf die Lauer und beobachten mit Feldstecher und Fernrohr allerlei «Wildes» in den geröllhaltigen Flanken des Brienzergrats.
Exkursion Karst & Höhlen Dienstag, 13. Juli 2021, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenflue. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karst-Höhlen.
Riedwiesenpflege im Moosried Samstag, 10. Juli 2021, 09:00 - 12:00 Wir räumen das Mähgut einer wertvollen Riedwiese im Schutzgebiet Moosried von Hand zusammen und schichten es als Eiablageplätze für die Ringelnatter zu Haufen auf. Wer packt mit an?
Murmeli, Dachs & Hirsch Donnerstag, 08. Juli 2021, 08:30 - 14:00 Murmeli und Dachse leben in Erdbauten, Hirsche überirdisch in Wald und Wiese. Gemeinsam mit zwei Experten begeben Sie sich ins Reich der Felle, folgen erst den Spuren von Murmeli und Dachs und lernen dann das Leben der Damhirsche im Gehege kennen.
Waldspaziergang – wie der Mensch das Ökosystem Wald prägt Dienstag, 06. Juli 2021, 18:00 - 19:00 Führung und Diskussion
Luftkönig Steinadler Sonntag, 04. Juli 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier.
Kinder-Exkursion Grünalgen-Farbe herstellen Mittwoch, 30. Juni 2021, 13:45 - 16:45 In der geschützten Rotbach-Aue wächst die Grünalge, die aber rot ist. Deren Farbton fangen Sie ein, stellen im Flusslabor eine Naturfarbe her und pinseln sie auf einen Stempel. Was dieser anschliessend ziert? Ein Fluss-Schatztruckli zum Heimnehmen.
Exkursion Biosphären-Wander-Nacht Samstag, 26. - Sonntag, 27. Juni 2021 Unterwegs durch die Finsternis des Gross-Entlentals – Sie wandern dann, wenn andere schlafen, und nehmen dafür ganz anderes wahr: Statt grandioser Aussichten sind es hier Stille, Düfte und Geräusche, welche Sie bis zum Morgengrauen begleiten.
Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 26. Juni 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik SOMMERFÜLLE unser täglich Brot – Getreidegräser und Farbtupfer im Acker ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
Permakulturprojekt Sa., 26. Juni 2021, 13:30 und 15:00 Im Frühling letzten Jahres wurde das Permakulturprojekt auf einer Familiengartenparzelle im Friedental gestartet.