Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Öffentliche Führung: Galápagos 01. September 2015, 18.00 bis 19.00 Öffentliche Führung: Galápagos Heilkräuter - Hoch-Zeit 31. August 2015, 18 bis 20 Uhr Auf einem Spaziergang und im Pflanzenlabyrinth begegnen wir vielen wundervollen Heilkräutern. Aktionstag "Arten ohne Grenzen" 29. August 2015, 9 bis 12 Uhr Problempflanzen erkennen, bekämpfen und Alternativen kennenlernen. Eco-Mobil on Tour 28. August 2015, Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr Effiziente Fahrzeuge erleben! Eco-Mobile on Tour in Meggen. Naturstreifzug: Auf den Spuren des Bibers 26. August 2015, 18.00 bis 20.00 Auf den Spuren des Bibers (zusammen mit Pro Natura Luzern) Ausstellung "Hinter Gitter" 24. August 2015, täglich Erkundigen Sie sich über Problempflanzen. Einheimische Räucherpflanzen 24. August 2015, 18 bis 20 Uhr Auf einem Spaziergang lernen wir einheimische Räucherpflanzen kennen und anwenden. «PUTZTÜÜFELI ‒ jagen den Güselgrüsel» 22. August 2015, ab 15 Uhr "Hoffentlich finden wir den Güselgrüsel!" Arbeitseinsatz Steinibachried (Vormittags) 18. August 2015, 9.30 bis 12.00 Uhr Auch Naturschutzgebiete müssen gepflegt werden. Helfen Sie uns bei der Neophyten Bekämpfung! Informationsveranstaltung zum neuen Richtplan Energie 17. August 2015, 17.30 bis 19 Uhr Die neu überarbeitete Version "Richtplan Energie" wird Ihnen vorgestellt. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 190 191 192 193 194 195 196 197 198 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Heilkräuter - Hoch-Zeit 31. August 2015, 18 bis 20 Uhr Auf einem Spaziergang und im Pflanzenlabyrinth begegnen wir vielen wundervollen Heilkräutern.
Aktionstag "Arten ohne Grenzen" 29. August 2015, 9 bis 12 Uhr Problempflanzen erkennen, bekämpfen und Alternativen kennenlernen.
Eco-Mobil on Tour 28. August 2015, Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr Effiziente Fahrzeuge erleben! Eco-Mobile on Tour in Meggen.
Naturstreifzug: Auf den Spuren des Bibers 26. August 2015, 18.00 bis 20.00 Auf den Spuren des Bibers (zusammen mit Pro Natura Luzern)
Einheimische Räucherpflanzen 24. August 2015, 18 bis 20 Uhr Auf einem Spaziergang lernen wir einheimische Räucherpflanzen kennen und anwenden.
«PUTZTÜÜFELI ‒ jagen den Güselgrüsel» 22. August 2015, ab 15 Uhr "Hoffentlich finden wir den Güselgrüsel!"
Arbeitseinsatz Steinibachried (Vormittags) 18. August 2015, 9.30 bis 12.00 Uhr Auch Naturschutzgebiete müssen gepflegt werden. Helfen Sie uns bei der Neophyten Bekämpfung!
Informationsveranstaltung zum neuen Richtplan Energie 17. August 2015, 17.30 bis 19 Uhr Die neu überarbeitete Version "Richtplan Energie" wird Ihnen vorgestellt.