Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Energy Challenge 2016 Mittwoch, 15. - Samstag, 18. Juni 2016 Rund um das Thema Energiesparen Panda-OL 15. Juni 2016, Datum und Zeit freiwählbar Ein spielerischer und spannender Postenlauf über die Natur rund um die Lidernenhütte. Die Wildstaudengärtnerei 11. Juni 2016, 14 bis 16 Uhr Vermehrung und Verbreitung einheimischer Wildpflanzen zum Nutzen von Mensch und Tier. Standaktion Neophyten 11. Juni 2016, 10 bis 16 Uhr Holen Sie Informationen, wie Sie exotische Problempflanzen im Garten loswerden. Mähen mit der Sense 11. Juni 2016, 13.30 bis 16.30 Uhr Lernen Sie wie mit der Sense hohe Blumenwiesen gemäht werden können. Geo-Tag der Artenvielfalt 11. Juni 2016, 6.00 - 22.45 Uhr Kurzexkusionen unter und spannende biologische Entdeckungen Boden - viel mehr als Dreck unter unseren Füssen 09. Juni 2016, 18 - 20 Uhr Bodenexkursion im Gütschwald. Lernen Sie die spannende Welt des Bodens kennen. Informationsveranstaltung zum neuen Energiegesetz, Luzern 08. Juni 2016, 17-18.30 Uhr Informationsveranstaltung zur Vernehmlassung der Totalrevision des kantonalen Energiegesetzes Ausstellung Exotische Problempflanzen 06. Juni 2016, täglich Erkundigen Sie sich über Problempflanzen. Arbeitseinsatz Riedwiesenpflege im Meggerwald 04. Juni 2016, 8:30 bis 12:15 Arbeitseinsatz für alle, die sich mit eigener Kraft für mehr Artenvielfalt einsetzen möchten. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 179 180 181 182 183 184 185 186 187 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Panda-OL 15. Juni 2016, Datum und Zeit freiwählbar Ein spielerischer und spannender Postenlauf über die Natur rund um die Lidernenhütte.
Die Wildstaudengärtnerei 11. Juni 2016, 14 bis 16 Uhr Vermehrung und Verbreitung einheimischer Wildpflanzen zum Nutzen von Mensch und Tier.
Standaktion Neophyten 11. Juni 2016, 10 bis 16 Uhr Holen Sie Informationen, wie Sie exotische Problempflanzen im Garten loswerden.
Mähen mit der Sense 11. Juni 2016, 13.30 bis 16.30 Uhr Lernen Sie wie mit der Sense hohe Blumenwiesen gemäht werden können.
Geo-Tag der Artenvielfalt 11. Juni 2016, 6.00 - 22.45 Uhr Kurzexkusionen unter und spannende biologische Entdeckungen
Boden - viel mehr als Dreck unter unseren Füssen 09. Juni 2016, 18 - 20 Uhr Bodenexkursion im Gütschwald. Lernen Sie die spannende Welt des Bodens kennen.
Informationsveranstaltung zum neuen Energiegesetz, Luzern 08. Juni 2016, 17-18.30 Uhr Informationsveranstaltung zur Vernehmlassung der Totalrevision des kantonalen Energiegesetzes
Ausstellung Exotische Problempflanzen 06. Juni 2016, täglich Erkundigen Sie sich über Problempflanzen.
Arbeitseinsatz Riedwiesenpflege im Meggerwald 04. Juni 2016, 8:30 bis 12:15 Arbeitseinsatz für alle, die sich mit eigener Kraft für mehr Artenvielfalt einsetzen möchten.