Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Exkursion Sagenhaftes rund um Sörenberg Freitag, 30. August 2024, 16:05 - 20:30 Unterwegs durch die Landschaften Sörenbergs hören Sie in Entlebucher Dialekt Schauderhaftes, Mystisches und Legendäres aus längst vergangenen Zeiten. Richard Vollenweider Lectures August 2024 Donnerstag, 29. August 2024, 12:30 - 13:15 Mittagsvortrag: Klimawandel und Wetterextreme Neophyten-Praxiskurs 2024 29. August 2024, 8.00 bis 12 Uhr (bei grosser Nachfrage zusätzlich 13:00 bis 17 Uhr) Während des halbtägigen Kurses werden Artenkenntnisse aufgefrischt, die Elektrolanze als Bekämfpungsmethode vorgestellt und das Neophytenmanagement des ASTRA vorgestellt. Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 28. August 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln. Naturstreifzug SchweinErleben für Kinder und Familien Mittwoch, 28. August 2024, 14:00 - 17:00 Wusstest du, dass Schweine sehr gute Schwimmer sind und viel schneller Kommandos lernen als Hunde? Komm mit uns auf den Naturstreifzug und lerne dieses intelligente Tier besser kennen! Salate ernten, auch im Winter Montag, 26. August 2024, 17:45 - 20:15 Frisch geerntete Bio-Salate sind im Winter besonders wertvoll. Wie geht das? Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 26. August 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze. Vögel beobachten, ja! Aber wie? Sonntag, 25. August 2024, 10:15 - 10:45 Anleitung von ExpertInnen Wasser-Waldtag 2024 - Naturerlebnisse vor der Haustür Sonntag, 25. August 2024, 10:00 - 17:00 Am Sonntag den 25. August 2024 veranstaltet die Stadt Luzern einen Wasser-Waldtag rund ums Richard-Wagner-Museum: An Infostände, Kurzführungen und während Bootsexkursionen erfahren die Besuchenden Spannendes über die Natur am Tribschenhorn. Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 25. August 2024, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenfluh. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 14 15 16 17 18 19 20 21 22 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Exkursion Sagenhaftes rund um Sörenberg Freitag, 30. August 2024, 16:05 - 20:30 Unterwegs durch die Landschaften Sörenbergs hören Sie in Entlebucher Dialekt Schauderhaftes, Mystisches und Legendäres aus längst vergangenen Zeiten.
Richard Vollenweider Lectures August 2024 Donnerstag, 29. August 2024, 12:30 - 13:15 Mittagsvortrag: Klimawandel und Wetterextreme
Neophyten-Praxiskurs 2024 29. August 2024, 8.00 bis 12 Uhr (bei grosser Nachfrage zusätzlich 13:00 bis 17 Uhr) Während des halbtägigen Kurses werden Artenkenntnisse aufgefrischt, die Elektrolanze als Bekämfpungsmethode vorgestellt und das Neophytenmanagement des ASTRA vorgestellt.
Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 28. August 2024, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln.
Naturstreifzug SchweinErleben für Kinder und Familien Mittwoch, 28. August 2024, 14:00 - 17:00 Wusstest du, dass Schweine sehr gute Schwimmer sind und viel schneller Kommandos lernen als Hunde? Komm mit uns auf den Naturstreifzug und lerne dieses intelligente Tier besser kennen!
Salate ernten, auch im Winter Montag, 26. August 2024, 17:45 - 20:15 Frisch geerntete Bio-Salate sind im Winter besonders wertvoll. Wie geht das?
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 26. August 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze.
Wasser-Waldtag 2024 - Naturerlebnisse vor der Haustür Sonntag, 25. August 2024, 10:00 - 17:00 Am Sonntag den 25. August 2024 veranstaltet die Stadt Luzern einen Wasser-Waldtag rund ums Richard-Wagner-Museum: An Infostände, Kurzführungen und während Bootsexkursionen erfahren die Besuchenden Spannendes über die Natur am Tribschenhorn.
Exkursion Karst & Höhlen Sonntag, 25. August 2024, 09:15 - 15:00 Wie ein Gletscher sieht es aus, das kilometerlange Karrenfeld der Schrattenfluh. Sie folgen dessen tiefen Schlunden, entdecken mysteriöse Dolinen und faszinierende Karsthöhlen.