Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Am Goldbach Freitag, 09. September 2022, 15:15 - 19:45 Bachwanderung am abgelegenen Goldbach (Napfgebiet). Auch mit Goldreserven unbezahlbar ist sie, die ursprüngliche Natur am einsamen Goldbach, einem Vorratsgebiet erster Güte. Mit einem Kenner wandern Sie entlang des Bachs. Luftkönig Steinadler Sonntag, 04. September 2022, 08:15 - 15:00 Themenwanderung mit Steinadlerbeobachtung. Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. In der Salbenküche Samstag, 03. September 2022, 09:30 - 17:00 Salbenherstellung auf einem abgelegenen «Heimetli». Sie verarbeiten Pflanzen zu Salben, Cremes und Gels und produzieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen und Erdöl. Wanderung zur "Haglere" Samstag, 03. September 2022, 09:15 - 16:00 Ziel dieser ganztägigen Wanderung ist das Pro Natura Schutzgebiet "Haglere", ein urtümliches Bergföhren-Hochmoor und Lebensraum von Rosmarinheide, Moorenzian und Birkhuhn. Sagenhafter Rundgang in Entlebuch Freitag, 02. September 2022, 18:35 - 22:00 Abendlicher Sagen- und Geschichtenspaziergang. Mystisches oder Gruseliges haben unsere Entlebucher Vorfahren schon ab und zu erlebt. Von einigen dieser Episoden längst vergangener Zeiten erfahren Sie auf einem abendlichen Rundgang. Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 31. August 2022, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln. Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 29. August 2022, 17:00 - 18:30 Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch. Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen. Pilatus Garten, Experimentierfeld Permakultur Samstag, 27. August 2022, 14:00 - 16:30 Brigitta und Sandra führen uns durch ihren vielfältigen Permakultur Garten. Am Goldbach Freitag, 26. August 2022, 15:15 - 19:45 Bachwanderung am abgelegenen Goldbach (Napfgebiet). Auch mit Goldreserven unbezahlbar ist sie, die ursprüngliche Natur am einsamen Goldbach, einem Vorratsgebiet erster Güte. Mit einem Kenner wandern Sie entlang des Bachs. Neophyten-Praxiskurs 2022 25. August 2022, 8.30 bis 12 Uhr (bei grosser Nachfrage zusätzlich 13:30 bis 17 Uhr) Der Kurs vermittelt in einem halben Tag den Umgang mit exotischen und invasiven Strauch- und Baumarten, Bekämpfungsmöglichkeiten und die Förderung der Biodiversität durch einheimische Strauch- und Baumarten. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 12 13 14 15 16 17 18 19 20 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Am Goldbach Freitag, 09. September 2022, 15:15 - 19:45 Bachwanderung am abgelegenen Goldbach (Napfgebiet). Auch mit Goldreserven unbezahlbar ist sie, die ursprüngliche Natur am einsamen Goldbach, einem Vorratsgebiet erster Güte. Mit einem Kenner wandern Sie entlang des Bachs.
Luftkönig Steinadler Sonntag, 04. September 2022, 08:15 - 15:00 Themenwanderung mit Steinadlerbeobachtung. Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute.
In der Salbenküche Samstag, 03. September 2022, 09:30 - 17:00 Salbenherstellung auf einem abgelegenen «Heimetli». Sie verarbeiten Pflanzen zu Salben, Cremes und Gels und produzieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen und Erdöl.
Wanderung zur "Haglere" Samstag, 03. September 2022, 09:15 - 16:00 Ziel dieser ganztägigen Wanderung ist das Pro Natura Schutzgebiet "Haglere", ein urtümliches Bergföhren-Hochmoor und Lebensraum von Rosmarinheide, Moorenzian und Birkhuhn.
Sagenhafter Rundgang in Entlebuch Freitag, 02. September 2022, 18:35 - 22:00 Abendlicher Sagen- und Geschichtenspaziergang. Mystisches oder Gruseliges haben unsere Entlebucher Vorfahren schon ab und zu erlebt. Von einigen dieser Episoden längst vergangener Zeiten erfahren Sie auf einem abendlichen Rundgang.
Offene Gartenkind-Nachmittage im Musegg-Garten Mittwoch, 31. August 2022, 14:30 - 17:00 Gartenkinder erleben die Kreisläufe der Natur und erhalten einen Bezug zu den Lebensmitteln.
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 29. August 2022, 17:00 - 18:30 Die Stadt Luzern führt jedes Jahr von August bis Oktober Pilzkontrollen im Natur-Museum durch. Ab heute, Montag, 8. August 2022, können Pilzsammelnde ihre Pilze kostenlos prüfen lassen.
Pilatus Garten, Experimentierfeld Permakultur Samstag, 27. August 2022, 14:00 - 16:30 Brigitta und Sandra führen uns durch ihren vielfältigen Permakultur Garten.
Am Goldbach Freitag, 26. August 2022, 15:15 - 19:45 Bachwanderung am abgelegenen Goldbach (Napfgebiet). Auch mit Goldreserven unbezahlbar ist sie, die ursprüngliche Natur am einsamen Goldbach, einem Vorratsgebiet erster Güte. Mit einem Kenner wandern Sie entlang des Bachs.
Neophyten-Praxiskurs 2022 25. August 2022, 8.30 bis 12 Uhr (bei grosser Nachfrage zusätzlich 13:30 bis 17 Uhr) Der Kurs vermittelt in einem halben Tag den Umgang mit exotischen und invasiven Strauch- und Baumarten, Bekämpfungsmöglichkeiten und die Förderung der Biodiversität durch einheimische Strauch- und Baumarten.