Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 26. Oktober 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Giftsammlung Rothenburg für private Haushaltabfälle Samstag, 26. Oktober 2024, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden. 6. Nationaler Heckentag Samstag, 26. Oktober 2024 Sei dabei am 6. nationalen Heckentag 2024! Am 26. Oktober pflanzen und pflegen wir wieder zahlreiche Wildhecken. Für Standorte in der ganzen Schweiz suchen wir motivierte Freiwillige, die am Heckentag mit anpacken und gemeinsam die Artenvielfalt fördern möchten. Der Schneesperling – ein Kältespezialist Donnerstag, 24. Oktober 2024, 20:00 - 21:30 Der Schneesperling zieht seine Jungen auf, wenn noch Schnee liegt, und er ist im Winter bei jedem Wetter im Hochgebirge unterwegs. Wie überlebt der Schneesperling die harten Bedingungen? Pilze - Baustoff der Zukunft? Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:30 - 19:30 Einblick in die einzigartigen Welt der Pilzbaustoffe. Solaranlagen auf dem eigenen Dach - Planung Installation und Vorteile Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:00 - 20:00 Am Vortrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Planung, den Bau und die Vorteile einer Solaranlage auf dem Dach. Damit Sie schon bald Ihren eigenen Strom produzieren können. Abendvortrag: Kivu - eine Reise zum vielleicht ungewöhnlichsten See der Welt Dienstag, 22. Oktober 2024, 19:30 - 20:30 Der Kivu-See in Ostafrika erinnert wegen seiner Lage zwischen grünen Hügeln an den Vierwaldstättersee. Doch es handelt sich hier um einen ganz aussergewöhnlichen See, der viele nicht ungefährliche Überraschungen zu bieten hat. Gartenplanung und Fruchtfolge Montag, 21. Oktober 2024, 17:45 - 20:15 Ernte-Erfolge dank guter Planung. Was muss ich beachten? Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 21. Oktober 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze. Pflegeeinsatz Eschenbacher Moos Samstag, 19. Oktober 2024, 08:30 - 16:30 Das Naturschutzgebiet Eschenbacher Moos ist ein kleinstrukturiertes Weihergebiet. Die Vielfalt der Lebensräume von Trockenmauern bis Tümpel hat dank dem Schutz und Pflegekonzept zugenommen. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 26. Oktober 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Giftsammlung Rothenburg für private Haushaltabfälle Samstag, 26. Oktober 2024, 09:00 - 12:00 Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden.
6. Nationaler Heckentag Samstag, 26. Oktober 2024 Sei dabei am 6. nationalen Heckentag 2024! Am 26. Oktober pflanzen und pflegen wir wieder zahlreiche Wildhecken. Für Standorte in der ganzen Schweiz suchen wir motivierte Freiwillige, die am Heckentag mit anpacken und gemeinsam die Artenvielfalt fördern möchten.
Der Schneesperling – ein Kältespezialist Donnerstag, 24. Oktober 2024, 20:00 - 21:30 Der Schneesperling zieht seine Jungen auf, wenn noch Schnee liegt, und er ist im Winter bei jedem Wetter im Hochgebirge unterwegs. Wie überlebt der Schneesperling die harten Bedingungen?
Pilze - Baustoff der Zukunft? Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:30 - 19:30 Einblick in die einzigartigen Welt der Pilzbaustoffe.
Solaranlagen auf dem eigenen Dach - Planung Installation und Vorteile Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18:00 - 20:00 Am Vortrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Planung, den Bau und die Vorteile einer Solaranlage auf dem Dach. Damit Sie schon bald Ihren eigenen Strom produzieren können.
Abendvortrag: Kivu - eine Reise zum vielleicht ungewöhnlichsten See der Welt Dienstag, 22. Oktober 2024, 19:30 - 20:30 Der Kivu-See in Ostafrika erinnert wegen seiner Lage zwischen grünen Hügeln an den Vierwaldstättersee. Doch es handelt sich hier um einen ganz aussergewöhnlichen See, der viele nicht ungefährliche Überraschungen zu bieten hat.
Gartenplanung und Fruchtfolge Montag, 21. Oktober 2024, 17:45 - 20:15 Ernte-Erfolge dank guter Planung. Was muss ich beachten?
Pilzkontrolle der Stadt Luzern Montag, 21. Oktober 2024, 17:00 - 18:30 Auskunft und Durchsicht der mitgebrachten Pilze.
Pflegeeinsatz Eschenbacher Moos Samstag, 19. Oktober 2024, 08:30 - 16:30 Das Naturschutzgebiet Eschenbacher Moos ist ein kleinstrukturiertes Weihergebiet. Die Vielfalt der Lebensräume von Trockenmauern bis Tümpel hat dank dem Schutz und Pflegekonzept zugenommen.