Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Enten und weiteres Gefieder am Rotsee Samstag, 13. März 2021, 14:00 - 17:00 Der Rotsee bei Luzern ist ein beliebtes Winterquartier für Enten und andere Wasservögel, die hier die nötige Ruhe finden. Start Samentauschbörse (Achtung, findet in neuer Form statt!) Samstag, 06. März 2021 Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert. Podiumsgespräch: Plastik - wegwerfen oder recyclen? FINDET ONLINE STATT 28. Januar 2021, 18.00 -19.30 Uhr Das Podiumsgespräch widmet sich der Frage des nachhaltigen Umgangs mit synthetischen Stoffen. #einestundevegan (online) Dienstagmittag 26. Januar 2021, 11-12 Uhr #einestundevegan ist vegane Ernährungsberatung in der Gruppe. ABGESAGT: Gespräch über Recycling von Textilien aus synthetischen Fasern 21. Januar 2021, 18.00 - 19.30 Uhr Ausstellungsbesuch und Gespräch über das Projekt "Texycle-Herausforderungen des Textilrecyclings." Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 10. Dezember 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. ABGESAGT: Repair Café: Neubad 05. Dezember 2020, 11 bis 15 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. ABGESAGT: Repair Café: Bourbaki Bar 28. November 2020, 11 bis 15 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. Schnee war gestern 26. November 2020, Di, Mi, Do, Fr, Sa jeweils 14 - 17 Uhr | jeweils sonntags 10 - 17 Uhr Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Massentourismus von den Anfängen bis heute. Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 26. November 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 101 102 103 104 105 106 107 108 109 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Enten und weiteres Gefieder am Rotsee Samstag, 13. März 2021, 14:00 - 17:00 Der Rotsee bei Luzern ist ein beliebtes Winterquartier für Enten und andere Wasservögel, die hier die nötige Ruhe finden.
Start Samentauschbörse (Achtung, findet in neuer Form statt!) Samstag, 06. März 2021 Mit dem Tauschen von regional angepasstem Saatgut wird die Kulturpflanzenvielfalt gefördert.
Podiumsgespräch: Plastik - wegwerfen oder recyclen? FINDET ONLINE STATT 28. Januar 2021, 18.00 -19.30 Uhr Das Podiumsgespräch widmet sich der Frage des nachhaltigen Umgangs mit synthetischen Stoffen.
#einestundevegan (online) Dienstagmittag 26. Januar 2021, 11-12 Uhr #einestundevegan ist vegane Ernährungsberatung in der Gruppe.
ABGESAGT: Gespräch über Recycling von Textilien aus synthetischen Fasern 21. Januar 2021, 18.00 - 19.30 Uhr Ausstellungsbesuch und Gespräch über das Projekt "Texycle-Herausforderungen des Textilrecyclings."
Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 10. Dezember 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
ABGESAGT: Repair Café: Neubad 05. Dezember 2020, 11 bis 15 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
ABGESAGT: Repair Café: Bourbaki Bar 28. November 2020, 11 bis 15 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
Schnee war gestern 26. November 2020, Di, Mi, Do, Fr, Sa jeweils 14 - 17 Uhr | jeweils sonntags 10 - 17 Uhr Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Massentourismus von den Anfängen bis heute.
Flickwerk (Repair-Café) im Tüftelwerk 26. November 2020, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.