Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Führung zur Ausstellung "Wir essen die Welt" 02. Februar 2016, 18:00 - 19:00 Eine Ausstellung von Helvetas über Genuss, Geschäft und Globalisierung HUMUS - Die vergessene Klima-Chance 29. Januar 2016, 19.30 bis 22 Uhr Was haben Bodenqualität und Klimaverwänderung miteinander zu tun und wo liegen die Zusammenhännge? NOVATLANTIS BAUFORUM Plattform für nachhaltiges Bauen 21. Januar 2016, 12.45 bis 17.15 Novatlantis Bauforum - Plattform für nachhaltiges bauen. Buena vida, Umweltfilm 21. Januar 2016, 20:15 - 22:00 LA BUENA VIDA von Jens Schanze, D/CH 2015, 97 Min., Wayùu/D/E/Span./d Einen Kaffee bitte! 16. Januar 2016, 13:00 - 16:30 Führung und Degustation zu Kaffee im Tropenhaus Wolhusen. DOK-Filmabend "Wir essen die Welt" 15. Januar 2016, 19:00 - 22:00 Filmabend zur Ausstellung "Wir essen die Welt" im Natur-Museum Luzern. Vortrag: Vom Nordindischen Reisfeld zum Bio-Fairtrade- Basmatireis in der Schweizer Küche 02. Dezember 2015, 20:00 - 21:00 Mit Raphael Dischl, Berater nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit Helvetas Führung zur Ausstellung "Wir essen die Welt" 01. Dezember 2015, 18:00 - 19:00 Eine Ausstellung von Helvetas über Genuss, Geschäft und Globalisierung Globaler Klima Aktionstag im Neubad 28. November 2015, 13 bis 16 Uhr Wie aus Abfall Musik entsteht. Führung Pro Infirmis: Wir essen die Welt 28. November 2015, 11:00 - 12:30 Führung für Menschen mit und ohne geistige Behinderung. In Zusammenarbeit mit Pro Infirmis Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 201 202 203 204 205 206 207 208 209 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Führung zur Ausstellung "Wir essen die Welt" 02. Februar 2016, 18:00 - 19:00 Eine Ausstellung von Helvetas über Genuss, Geschäft und Globalisierung
HUMUS - Die vergessene Klima-Chance 29. Januar 2016, 19.30 bis 22 Uhr Was haben Bodenqualität und Klimaverwänderung miteinander zu tun und wo liegen die Zusammenhännge?
NOVATLANTIS BAUFORUM Plattform für nachhaltiges Bauen 21. Januar 2016, 12.45 bis 17.15 Novatlantis Bauforum - Plattform für nachhaltiges bauen.
Buena vida, Umweltfilm 21. Januar 2016, 20:15 - 22:00 LA BUENA VIDA von Jens Schanze, D/CH 2015, 97 Min., Wayùu/D/E/Span./d
Einen Kaffee bitte! 16. Januar 2016, 13:00 - 16:30 Führung und Degustation zu Kaffee im Tropenhaus Wolhusen.
DOK-Filmabend "Wir essen die Welt" 15. Januar 2016, 19:00 - 22:00 Filmabend zur Ausstellung "Wir essen die Welt" im Natur-Museum Luzern.
Vortrag: Vom Nordindischen Reisfeld zum Bio-Fairtrade- Basmatireis in der Schweizer Küche 02. Dezember 2015, 20:00 - 21:00 Mit Raphael Dischl, Berater nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit Helvetas
Führung zur Ausstellung "Wir essen die Welt" 01. Dezember 2015, 18:00 - 19:00 Eine Ausstellung von Helvetas über Genuss, Geschäft und Globalisierung
Führung Pro Infirmis: Wir essen die Welt 28. November 2015, 11:00 - 12:30 Führung für Menschen mit und ohne geistige Behinderung. In Zusammenarbeit mit Pro Infirmis