Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Nachhaltige Gastronomie - Wie Gäste aktiv mitwirken können Mittwoch, 10. April 2024, 19:00 - 19:30 Du isst gerne auswärts & liebst Take away, hast aber den ganzen Plastik- & Foodabfall satt? Dann hör rein in unseren Online Input & erhalte einfach umsetzbare Tipps von Sally, die selbst ein veganes Restaurant in Luzern führt & weiss wir tun können. Kiebitzbalz in der Wauwiler Ebene Sonntag, 07. April 2024, 07:00 - 12:00 Rund ein Viertel des Schweizer Kiebitzbestands brütet in der Wauwiler Ebene. Dort führt die Vogelwarte seit 2005 ein wissenschaftlich begleitetes Projekt zur Förderung des Kiebitzes durch. Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 30. März 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 2 Montag, 25. März 2024, 16:45 - 19:15 Haben Sie schon etwas Garten- oder Balkon-Bepflanzungs-Erfahrung? Vögel beobachten, ja! Aber wie? Sonntag, 24. März 2024, 10:15 - 10:45 Anleitung von ExpertInnen Biber an der Wyna Samstag, 23. März 2024, 14:00 - 16:00 Weshalb baut der Biber Dämme? Velobörse Pro Velo Luzern Samstag, 23. März 2024, 13:00 - 16:00 Am Samstag, 23. März 2024 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 3 Velos zum Verkauf angeboten werden. Vogelstimmen und Musik Donnerstag, 21. März 2024, 20:00 - 21:30 Jeden Frühling freuen wir uns, wenn die Vögel wieder zu singen beginnen. Ihr Gesang hat wichtige Funktionen und steckt voller Botschaften an Artgenossen. Hochzeit der Frösche und Kröten 21. März 2024, 19 - 20.30 Uhr Wir halten Ausschau nach amphibischen Frühlingsboten. Hase, Lerche & Co. - Lebensraum Kulturlandschaft Mittwoch, 20. März 2024, 17:15 - 18:15 Vortrag mit der Vogelwarte-Expertin Judith Zellweger. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 29 30 31 32 33 34 35 36 37 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Nachhaltige Gastronomie - Wie Gäste aktiv mitwirken können Mittwoch, 10. April 2024, 19:00 - 19:30 Du isst gerne auswärts & liebst Take away, hast aber den ganzen Plastik- & Foodabfall satt? Dann hör rein in unseren Online Input & erhalte einfach umsetzbare Tipps von Sally, die selbst ein veganes Restaurant in Luzern führt & weiss wir tun können.
Kiebitzbalz in der Wauwiler Ebene Sonntag, 07. April 2024, 07:00 - 12:00 Rund ein Viertel des Schweizer Kiebitzbestands brütet in der Wauwiler Ebene. Dort führt die Vogelwarte seit 2005 ein wissenschaftlich begleitetes Projekt zur Förderung des Kiebitzes durch.
Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 30. März 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Gemeinsam durchs biologische Gartenjahr 2 Montag, 25. März 2024, 16:45 - 19:15 Haben Sie schon etwas Garten- oder Balkon-Bepflanzungs-Erfahrung?
Velobörse Pro Velo Luzern Samstag, 23. März 2024, 13:00 - 16:00 Am Samstag, 23. März 2024 findet die Velobörse am Nationalquai in Luzern statt. Nicht mehr benötigte Velos, Kindervelos oder Anhänger können von 8.30 bis 11.30 abgegeben werden. Pro Person dürfen maximal 3 Velos zum Verkauf angeboten werden.
Vogelstimmen und Musik Donnerstag, 21. März 2024, 20:00 - 21:30 Jeden Frühling freuen wir uns, wenn die Vögel wieder zu singen beginnen. Ihr Gesang hat wichtige Funktionen und steckt voller Botschaften an Artgenossen.
Hochzeit der Frösche und Kröten 21. März 2024, 19 - 20.30 Uhr Wir halten Ausschau nach amphibischen Frühlingsboten.
Hase, Lerche & Co. - Lebensraum Kulturlandschaft Mittwoch, 20. März 2024, 17:15 - 18:15 Vortrag mit der Vogelwarte-Expertin Judith Zellweger.