Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Reptilien, die kleinen Dinosaurier Mittwoch, 22. Mai 2024, 14:00 - 16:00 Die Reptilien im Naturlehrgebiet erinnern durch ihre Heimlichkeit und geringe Grösse nur noch entfernt an ihre einstigen Verwandten, die vor Jahrmillionen die Erde bevölkerten. Vögel beobachten, ja! Aber wie? Montag, 20. Mai 2024, 10:15 - 10:45 Anleitung von ExpertInnen 11. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Samstag, 18. Mai 2024, 09:00 - 16:00 Handwerkkunst vom Feinsten, und dazwischen eine riesige Vielfalt an Jungpflanzen von Kräutern, Wildpflanzen, Sträuchern, Gemüse oder Wildgeranien. Biodiversität pur! Da geht dem Gärtner das Herz auf und der Köchin läuft das Wasser im Mund zusammen… Leaf to root Donnerstag, 16. Mai 2024, 19:00 - 19:30 Aus Gemüseabschnitten lassen sich wunderbare Gerichte zaubern, nur leider wissen wir oft nicht wie. In unserem Online Input erhälst du spannende Rezepte von unserer Zero Waste Köchin Pamela. Neophyteneinsatz in der Rütliweid Mittwoch, 15. Mai 2024, 17:00 - 20:00 Wir nehmen uns vor, an einem kleinen Hang Einjährige Berufkräuter mit einer kleinen Gartenschaufel auszustechen und zu entsorgen. Damit schaffen wir Platz für einheimische Pflanzen und helfen mit, dass sich das Berufkraut nicht weiter ausbreitet. Naturstreifzug Wolfsschlucht Dienstag, 14. Mai 2024, 17:45 - 19:45 Zoologisch-biologischer Abendspaziergang Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 11. Mai 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich Stunde der Gartenvögel, Horw Samstag, 11. Mai 2024, 08:00 - 09:00 Eine Kampagne von Birdlife zum Kennenlernen und Erfassen unserer Vögel, durchgeführt von der Sektion "Natur- und Vogelschutzverein Horw" Naturnaher Garten - was kann ich rund ums Haus für die Artenvielfalt tun? Mittwoch, 08. Mai 2024, 19:30 - 20:45 Rund ums Haus kann die Biodiversität mit vielen Massnahmen gefördert werden. Am kostenlosen Vortrag gibt es Praxistipps, die überall umgesetzt werden können - egal wie klein oder gross der Garten oder die Terrasse ist. Stunde der Gartenvögel, Horw Mittwoch, 08. Mai 2024, 17:00 - 18:00 Eine Kampagne von Birdlife zum Kennenlernen und Erfassen unserer Vögel, durchgeführt von der Sektion "Natur- und Vogelschutzverein Horw" Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 24 25 26 27 28 29 30 31 32 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Reptilien, die kleinen Dinosaurier Mittwoch, 22. Mai 2024, 14:00 - 16:00 Die Reptilien im Naturlehrgebiet erinnern durch ihre Heimlichkeit und geringe Grösse nur noch entfernt an ihre einstigen Verwandten, die vor Jahrmillionen die Erde bevölkerten.
11. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt Samstag, 18. Mai 2024, 09:00 - 16:00 Handwerkkunst vom Feinsten, und dazwischen eine riesige Vielfalt an Jungpflanzen von Kräutern, Wildpflanzen, Sträuchern, Gemüse oder Wildgeranien. Biodiversität pur! Da geht dem Gärtner das Herz auf und der Köchin läuft das Wasser im Mund zusammen…
Leaf to root Donnerstag, 16. Mai 2024, 19:00 - 19:30 Aus Gemüseabschnitten lassen sich wunderbare Gerichte zaubern, nur leider wissen wir oft nicht wie. In unserem Online Input erhälst du spannende Rezepte von unserer Zero Waste Köchin Pamela.
Neophyteneinsatz in der Rütliweid Mittwoch, 15. Mai 2024, 17:00 - 20:00 Wir nehmen uns vor, an einem kleinen Hang Einjährige Berufkräuter mit einer kleinen Gartenschaufel auszustechen und zu entsorgen. Damit schaffen wir Platz für einheimische Pflanzen und helfen mit, dass sich das Berufkraut nicht weiter ausbreitet.
Naturstreifzug Wolfsschlucht Dienstag, 14. Mai 2024, 17:45 - 19:45 Zoologisch-biologischer Abendspaziergang
Repair Café Luzern - Bourbaki Bar Samstag, 11. Mai 2024, 10:00 - 14:00 Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich
Stunde der Gartenvögel, Horw Samstag, 11. Mai 2024, 08:00 - 09:00 Eine Kampagne von Birdlife zum Kennenlernen und Erfassen unserer Vögel, durchgeführt von der Sektion "Natur- und Vogelschutzverein Horw"
Naturnaher Garten - was kann ich rund ums Haus für die Artenvielfalt tun? Mittwoch, 08. Mai 2024, 19:30 - 20:45 Rund ums Haus kann die Biodiversität mit vielen Massnahmen gefördert werden. Am kostenlosen Vortrag gibt es Praxistipps, die überall umgesetzt werden können - egal wie klein oder gross der Garten oder die Terrasse ist.
Stunde der Gartenvögel, Horw Mittwoch, 08. Mai 2024, 17:00 - 18:00 Eine Kampagne von Birdlife zum Kennenlernen und Erfassen unserer Vögel, durchgeführt von der Sektion "Natur- und Vogelschutzverein Horw"