Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Waldspaziergang – wie der Mensch das Ökosystem Wald prägt Dienstag, 06. Juli 2021, 18:00 - 19:00 Führung und Diskussion Luftkönig Steinadler Sonntag, 04. Juli 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier. Geheimnisvolle Welt der Schnecken Samstag, 03. Juli 2021, 09:00 - 11:00 Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schnecken, die viel mehr zu bieten hat als die gefrässigen «Rossschnecken» oder die auffälligen Weinbergschnecken. Ornithologische Weiterbildung 2021 – Modul 4 Samstag, 03. - Sonntag, 04. Juli 2021 Wiesenbrüter auf dem Schamserberg Wiesenbrüter sind in Nöten und finden nur noch an wenigen Orten in der Schweiz geeigneten Lebensraum. Einer davon ist der Schamserberg im Naturpark Beverin. Kinder-Exkursion Grünalgen-Farbe herstellen Mittwoch, 30. Juni 2021, 13:45 - 16:45 In der geschützten Rotbach-Aue wächst die Grünalge, die aber rot ist. Deren Farbton fangen Sie ein, stellen im Flusslabor eine Naturfarbe her und pinseln sie auf einen Stempel. Was dieser anschliessend ziert? Ein Fluss-Schatztruckli zum Heimnehmen. Der Neuntöter – ein Jäger, der es dornig mag Sonntag, 27. Juni 2021, 12:20 - 17:30 Der Neuntöter ist ein Symbol für dornenreiche Hecken geworden. Früher sagte man ihm nach, dass er immer zuerst neun Beutetiere auf die Dornen spiesse, bevor er wieder eines verspeise. Exkursion Biosphären-Wander-Nacht Samstag, 26. - Sonntag, 27. Juni 2021 Unterwegs durch die Finsternis des Gross-Entlentals – Sie wandern dann, wenn andere schlafen, und nehmen dafür ganz anderes wahr: Statt grandioser Aussichten sind es hier Stille, Düfte und Geräusche, welche Sie bis zum Morgengrauen begleiten. Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 26. Juni 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik SOMMERFÜLLE unser täglich Brot – Getreidegräser und Farbtupfer im Acker ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten. Permakulturprojekt Sa., 26. Juni 2021, 13:30 und 15:00 Im Frühling letzten Jahres wurde das Permakulturprojekt auf einer Familiengartenparzelle im Friedental gestartet. Saatgut selber gewinnen 26. Juni 2021, 09.00 bis 16.30 Uhr Eigenes Saatgut gewinnen, lagern und später vielleicht weiterzüchten Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 88 89 90 91 92 93 94 95 96 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Waldspaziergang – wie der Mensch das Ökosystem Wald prägt Dienstag, 06. Juli 2021, 18:00 - 19:00 Führung und Diskussion
Luftkönig Steinadler Sonntag, 04. Juli 2021, 08:15 - 15:00 Majestätisch fliegt der König der Lüfte über offene Landschaften der Biosphäre, nistet in Wänden der Schrattenflue und jagt blitzschnell seine Beute. Mit einem Ornithologen wandern Sie zu einem schönen Plätzli und beobachten das Treiben im Revier.
Geheimnisvolle Welt der Schnecken Samstag, 03. Juli 2021, 09:00 - 11:00 Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schnecken, die viel mehr zu bieten hat als die gefrässigen «Rossschnecken» oder die auffälligen Weinbergschnecken.
Ornithologische Weiterbildung 2021 – Modul 4 Samstag, 03. - Sonntag, 04. Juli 2021 Wiesenbrüter auf dem Schamserberg Wiesenbrüter sind in Nöten und finden nur noch an wenigen Orten in der Schweiz geeigneten Lebensraum. Einer davon ist der Schamserberg im Naturpark Beverin.
Kinder-Exkursion Grünalgen-Farbe herstellen Mittwoch, 30. Juni 2021, 13:45 - 16:45 In der geschützten Rotbach-Aue wächst die Grünalge, die aber rot ist. Deren Farbton fangen Sie ein, stellen im Flusslabor eine Naturfarbe her und pinseln sie auf einen Stempel. Was dieser anschliessend ziert? Ein Fluss-Schatztruckli zum Heimnehmen.
Der Neuntöter – ein Jäger, der es dornig mag Sonntag, 27. Juni 2021, 12:20 - 17:30 Der Neuntöter ist ein Symbol für dornenreiche Hecken geworden. Früher sagte man ihm nach, dass er immer zuerst neun Beutetiere auf die Dornen spiesse, bevor er wieder eines verspeise.
Exkursion Biosphären-Wander-Nacht Samstag, 26. - Sonntag, 27. Juni 2021 Unterwegs durch die Finsternis des Gross-Entlentals – Sie wandern dann, wenn andere schlafen, und nehmen dafür ganz anderes wahr: Statt grandioser Aussichten sind es hier Stille, Düfte und Geräusche, welche Sie bis zum Morgengrauen begleiten.
Der Kapuzinergarten in den Jahreszeiten Samstag, 26. Juni 2021, 16:00 - 17:30 BotanikLyrikKulinarik SOMMERFÜLLE unser täglich Brot – Getreidegräser und Farbtupfer im Acker ein botanischer, literarischer, kulinarischer Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
Permakulturprojekt Sa., 26. Juni 2021, 13:30 und 15:00 Im Frühling letzten Jahres wurde das Permakulturprojekt auf einer Familiengartenparzelle im Friedental gestartet.
Saatgut selber gewinnen 26. Juni 2021, 09.00 bis 16.30 Uhr Eigenes Saatgut gewinnen, lagern und später vielleicht weiterzüchten