Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Foodcoop Tante Emmen Samstag, 25. September 2021, 10:00 - 12:00 Damit du siehst, wie eine Foodcoop funktionieren kann, was es dafür braucht und wieviel Sinn und Spass das macht, kannst du dir vor Ort ein Bild machen und gerade mitanpacken. Buttisholzer Klimatag Samstag, 25. September 2021, 10:00 - 16:00 Am Klimatag in Buttisholz laufen spannende Anlässe für alle - zum Mitmachen und Nachdenken. Energie, Biodiversität, Mobilität, Kleidertausch und weitere Themen bieten Anregungen. Mosten mit stadteigenen Äpfeln Samstag, 25. September 2021, 09:00 - 12:30 Herbstzeit ist Apfelzeit. Was gibt es Besseres als einen frisch gepressten Apfelsaft? In der Stadt Luzern gibt es für die Bevölkerung öffentlich zugängliche Obstbäume, an welchen sich Gross und Klein bedienen können. Exkursion Hirschbrunft Freitag, 24. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. "Frisch von Gestern" - Probiererli aus der Äss-Bar Donnerstag, 23.09.2021, 19:00 - 20:00 Uhr Erfahre in einem kurzen Vortrag mehr zum Thema Foodwaste, das Konzept der Äss-Bar und koste einige unserer Leckereien, frei nach dem Motto - "Frisch von Gestern" AUSGEBUCHT: "Freie Bahn für Igel & Co." in der Stadt Luzern Donnerstag, 23. September 2021, 18:30 - 20:00 Auf dem Abendspaziergang können wir erleben, wo Igel und weitere Wildtiere durch das Brambergquartier streifen, wo sie gute Lebensräume finden, welche Durchschlüpfe sie nutzen und wo Mauern und Zäune Igelwege behindern. Exkursion Hirschbrunft Donnerstag, 23. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp. Ornithologische Weiterbildung 2021 – Modul 5 Donnerstag, 23. September 2021 Wenn die Vögel ziehen Der Vogelzug fasziniert die Menschen wohl schon seit jeher und noch heute sind viele Fragen rund um dieses Naturphänomen offen: Wo genau verbringen die Vögel den Winter? Umgang mit Ernährung im Alltag: aufmerksame Schritte hin zu einer liebevollen Gesellschaft Dienstag, 21. September 2021, 19:00 - 20:30 Ernährung geht uns Alle an, wie packen wir dies gemeinsam an? Moderation: Mario Stankovic Musikalische Einlagen: Albin Brun, Luzern Wasser 3 - Das Superelement oder wenn Anomalie zur Regel wird Dienstag, 21. September 2021, 19:00 - 20:30 Die vierteilige Vortragsreihe vermittelt aktuelles Wissen zum Zustand unseres Lebensmittels Nr. 1, den Nutzen für unseren Körper und Geist und die Möglichkeiten einer wirkungsvollen und nachhaltigen Aufbereitung bzw. Aufwertung. Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 79 80 81 82 83 84 85 86 87 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Foodcoop Tante Emmen Samstag, 25. September 2021, 10:00 - 12:00 Damit du siehst, wie eine Foodcoop funktionieren kann, was es dafür braucht und wieviel Sinn und Spass das macht, kannst du dir vor Ort ein Bild machen und gerade mitanpacken.
Buttisholzer Klimatag Samstag, 25. September 2021, 10:00 - 16:00 Am Klimatag in Buttisholz laufen spannende Anlässe für alle - zum Mitmachen und Nachdenken. Energie, Biodiversität, Mobilität, Kleidertausch und weitere Themen bieten Anregungen.
Mosten mit stadteigenen Äpfeln Samstag, 25. September 2021, 09:00 - 12:30 Herbstzeit ist Apfelzeit. Was gibt es Besseres als einen frisch gepressten Apfelsaft? In der Stadt Luzern gibt es für die Bevölkerung öffentlich zugängliche Obstbäume, an welchen sich Gross und Klein bedienen können.
Exkursion Hirschbrunft Freitag, 24. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
"Frisch von Gestern" - Probiererli aus der Äss-Bar Donnerstag, 23.09.2021, 19:00 - 20:00 Uhr Erfahre in einem kurzen Vortrag mehr zum Thema Foodwaste, das Konzept der Äss-Bar und koste einige unserer Leckereien, frei nach dem Motto - "Frisch von Gestern"
AUSGEBUCHT: "Freie Bahn für Igel & Co." in der Stadt Luzern Donnerstag, 23. September 2021, 18:30 - 20:00 Auf dem Abendspaziergang können wir erleben, wo Igel und weitere Wildtiere durch das Brambergquartier streifen, wo sie gute Lebensräume finden, welche Durchschlüpfe sie nutzen und wo Mauern und Zäune Igelwege behindern.
Exkursion Hirschbrunft Donnerstag, 23. September 2021, 17:30 - 20:30 Eindrücklich sind sie, die Laute der röhrenden Hirsche. Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, sind sie speziell gut zu hören. Mit Experten lauschen Sie dem Rotwild, erfahren Spannendes zum Tier und schliessen den Abend mit einem Trunk auf der Alp.
Ornithologische Weiterbildung 2021 – Modul 5 Donnerstag, 23. September 2021 Wenn die Vögel ziehen Der Vogelzug fasziniert die Menschen wohl schon seit jeher und noch heute sind viele Fragen rund um dieses Naturphänomen offen: Wo genau verbringen die Vögel den Winter?
Umgang mit Ernährung im Alltag: aufmerksame Schritte hin zu einer liebevollen Gesellschaft Dienstag, 21. September 2021, 19:00 - 20:30 Ernährung geht uns Alle an, wie packen wir dies gemeinsam an? Moderation: Mario Stankovic Musikalische Einlagen: Albin Brun, Luzern
Wasser 3 - Das Superelement oder wenn Anomalie zur Regel wird Dienstag, 21. September 2021, 19:00 - 20:30 Die vierteilige Vortragsreihe vermittelt aktuelles Wissen zum Zustand unseres Lebensmittels Nr. 1, den Nutzen für unseren Körper und Geist und die Möglichkeiten einer wirkungsvollen und nachhaltigen Aufbereitung bzw. Aufwertung.