Vergangene Veranstaltungen - Alle -Umweltbildung-Gebäude & Energie-Natur & Garten-Umwelt & Gesundheit-Konsum & Abfall Kategorie - Alle -Bioterra Luzern-InnerschweizBiosphäre Entlebuch - UNESCOBirdLife LuzernNatur- und Vogelschutz Verein HorwPro NaturaRepair Café LuzernVeranstaltungskalender Umweltberatung LuzernWWF Zentralschweiz Tags Gwunderstunde Kinder: Brennnessel 12. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr Würden die Nesseln nicht brennen, wären sie schon längst ausgerottet. Gwunderstunde Kinder: Brennnessel 05. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr Würden die Nesseln nicht brennen, wären sie schon längst ausgerottet. Permakultur als Inspiration für meinen Garten 01. Juni 2019, 09.00 bis 17.00 Uhr Permakultur im Garten liefert Lösungen zu einer nachhaltigen Lebensweise Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia 28. Mai 2019, 20.00 bis 21.30 Uhr Erleben Sie eine öffentliche Führung in der modernen Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen. GEO-Tag der Natur und Moostag in der Wauwiler Ebene 26. Mai 2019, 10.00 bis 16.00 Uhr Spannende und unerwartete Einblicke in die artenreiche Kulturlandschaft der Wauwiler Ebene. Giftsammlung Dagmersellen 25. Mai 2019, 9 bis 12 Uhr Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden Bienenwachstücher selber machen 25. Mai 2019, 14 bis 16 Uhr Kennst du die nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie schon? Repair Café im Bourbaki Luzern 25. Mai 2019, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge. Natur, Mensch und Geschichten: Bochialki 24. Mai 2019, Veranstaltungszeiten: siehe Text Foto- und Video-Ausstellung von Marion Afriat und Desirée Germann Beikraut statt Unkraut im urbanen Siedlungsraum 23. Mai 2019, 18.30 bis 21 Uhr Es gibt keine Unkräuter nur Kräuter Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … 127 128 129 130 131 132 133 134 135 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
Gwunderstunde Kinder: Brennnessel 12. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr Würden die Nesseln nicht brennen, wären sie schon längst ausgerottet.
Gwunderstunde Kinder: Brennnessel 05. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr Würden die Nesseln nicht brennen, wären sie schon längst ausgerottet.
Permakultur als Inspiration für meinen Garten 01. Juni 2019, 09.00 bis 17.00 Uhr Permakultur im Garten liefert Lösungen zu einer nachhaltigen Lebensweise
Einblick in die Kehrichtverbrennungsanlage Renergia 28. Mai 2019, 20.00 bis 21.30 Uhr Erleben Sie eine öffentliche Führung in der modernen Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen.
GEO-Tag der Natur und Moostag in der Wauwiler Ebene 26. Mai 2019, 10.00 bis 16.00 Uhr Spannende und unerwartete Einblicke in die artenreiche Kulturlandschaft der Wauwiler Ebene.
Giftsammlung Dagmersellen 25. Mai 2019, 9 bis 12 Uhr Gefährliche Sonderabfälle müssen fachgerecht entsorgt werden
Bienenwachstücher selber machen 25. Mai 2019, 14 bis 16 Uhr Kennst du die nachhaltige Alternative zu Frischhaltefolie schon?
Repair Café im Bourbaki Luzern 25. Mai 2019, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Reparieren statt wegwerfen: Einige Menschen haben handwerkliches Talent, andere defekte Dinge.
Natur, Mensch und Geschichten: Bochialki 24. Mai 2019, Veranstaltungszeiten: siehe Text Foto- und Video-Ausstellung von Marion Afriat und Desirée Germann
Beikraut statt Unkraut im urbanen Siedlungsraum 23. Mai 2019, 18.30 bis 21 Uhr Es gibt keine Unkräuter nur Kräuter